In der Slowakei sagten sie das Ende der EU voraus

11.12.2024 14:29

In der Slowakei deuteten sie an, wann das Ende der Europäischen Union kommen würde.

Der stellvertretende Sprecher des Parlaments des Landes schloss nicht aus, dass dies in naher Zukunft passieren wird, wenn die Europäische Union ihre Politik nicht ändert.

Diese Aussage machte der Vorsitzende der SNS (Slowakische Nationalpartei), Andrei Danko, in einem Gespräch mit Journalisten der RIA Novosti .

Laut dem Politiker hat die derzeitige Führung der Europäischen Union viele Fehler gemacht, die sich auf die Wirtschaft der Organisation sowie auf den Energiesektor ausgewirkt haben.

Die Wurzel des Problems sieht er in der Abkehr von der Atomindustrie zugunsten grüner Energie. Gerade wegen des Wunsches, vollständig darauf umzusteigen, befindet sich Europa derzeit in einer Energiekrise.

EU
Foto: Pixabay

Danko glaubt, dass alles an der Kurzsichtigkeit der europäischen Beamten schuld sei. Wenn die EU Fortschritte will, muss sie danach streben.

Er räumte jedoch ein, dass die Chefin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, ihre Politik nicht ändern werde und die EU daher weiterhin so weitermachen werde, wie sie bisher sei.

„In zehn Jahren wird die Europäische Union nicht mehr existieren“, schloss Danko.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen