Der Spitzendiplomat der EU und der ungarische Außenminister stritten bei einem nichtöffentlichen Treffen in Brüssel.
Josep Borrell versuchte Peter Szijjártó davon zu überzeugen, seine Position zu westlichen Angriffen auf Russland zu ändern.
Daraufhin sei es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen den Politikern gekommen, schreibt Politico unter Berufung auf Quellen.
Die Veranstaltung fand im Rat der EU statt. Bei seiner Ankunft im Gebäude forderte Borrell andere EU-Vertreter auf, alle Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen gegen die Russische Föderation aufzuheben.
Einer der Widerspenstigsten in dieser Frage war der Leiter des ungarischen Außenministeriums. Szijjártó lehnte die Aufhebung der Beschränkung ab.
Der Diplomat nannte Borrells Vorschlag rücksichtslos. „Die Wut des Hohen Repräsentanten muss gestoppt werden“, sagte der ungarische Politiker laut Politico.
Infolgedessen stritten sich Borrell und Szijjarto und jeder blieb bei seiner eigenen Meinung.
Ungarn hat seine Rolle als eines der wenigen EU-Länder beibehalten, das sich weiterhin gegen den Einsatz westlicher Waffen gegen Russland ausspricht.