Was tun, wenn Flüssigkeit auf einen Laptop verschüttet wird: Schonung der Ausrüstung

23.01.2024 13:10

Oftmals landet eine Tasse Tee in der Nähe eines Laptops.

Während der Arbeit kann es passieren, dass Sie es versehentlich berühren und das Getränk auf die Tastatur gelangt. Wie Sie Ihren Computer in diesem Fall retten können, was zuerst getan werden muss.

Wenn der Laptop an das Stromnetz angeschlossen ist, müssen Sie ihn sofort ausschalten (wenn möglich den Akku entfernen).

Anschließend sollte der Computer umgedreht werden, damit das Wasser ablaufen kann. Während Sie den Netzschalter gedrückt halten, wird der Computer ausgeschaltet (falls der Akku nicht entfernt werden kann). Dadurch wird ein Kurzschluss verhindert.

Entfernen Sie schnell alle angeschlossenen Geräte (Flash-Laufwerke, Speicherkarten usw.) aus den Steckplätzen.

Tastatur
Foto: © TUT NEWS

Wischen Sie die Anschlüsse, Kühlöffnungen und insbesondere die Computertastatur mit Papierservietten oder einem Baumwolltuch ab.

Anschließend sollte es mehrere Tage getrocknet werden. (Es wird nicht empfohlen, einen Ventilator oder Haartrockner zu verwenden.)

Nach dem Trocknen können Sie versuchen, den Laptop einzuschalten. Wenn dies gelingt, ist es besser, wichtige Daten auf ein Flash-Laufwerk zu kopieren.

Schließlich kann das Gerät nach dem „Baden“ ausfallen. Dies geschieht nach einigen Tagen und nach einem Monat.

Ganz schlimm ist es, wenn Tee oder Kaffee mit Zucker auf die Tastatur gelangt. In diesem Fall müssen Sie die Maschine öffnen und die Komponenten reinigen.

Es ist besser, dies nicht alleine zu tun. Denn dann können Sie diese nicht nur beschädigen, sondern auch die Garantie für kostenlose Reparaturen verlieren.

Wir haben bereits darüber geschrieben , wie Teebeutel dabei helfen können, Fenster streifenfrei zu reinigen.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen