Moderne Manager nutzen Laptops hauptsächlich für die Arbeit; das ist praktisch, wenn man unterwegs ist.
Benutzer beschweren sich häufig darüber, dass ihre Geräte in den ungünstigsten Momenten einfrieren oder sich ausschalten.
Ein solcher Betrieb des Laptops kann auf eine Überhitzung hinweisen, der ein aktiver und kontinuierlicher Betrieb der Lüfter auch im Ruhezustand und eine starke Erwärmung des Gehäuses vorausgehen.
Weitere beliebte Ursachen für Überhitzung sind die folgenden.
Viele Menschen, die gerne zu Hause arbeiten, nehmen ihre tragbaren Geräte mit zur Arbeit auf einem weichen Stuhl oder, noch besser, unter einer kuscheligen Decke.
Die Laptoptasche ist so positioniert, dass ihre Lüftungsöffnungen blockiert sind und der Luftzugang zum Kühler eingeschränkt ist, keine Luftzirkulation stattfindet und der Laptop überhitzt.
Fazit: Damit ein Laptop-Computer lange und ordnungsgemäß funktioniert, muss sichergestellt werden, dass seine Lüftungsöffnungen im betriebsbereiten Zustand nicht blockiert sind.
Selbst ein enger Sitz an der Wand kann zum Problem werden, da keine Luftzirkulation möglich ist.
Auch längeres Arbeiten am Computer, insbesondere mit einer Grafikkarte, kann zu einer Überhitzung des Prozessors führen.
Aktives Spielen, umfangreiche Programme mit Videoeditoren belasten den Prozessor stark und es entsteht im Betrieb mehr Wärme.
Besonders Gamer müssen bedenken, dass das Notebook Arbeitspausen einlegen muss, damit es Zeit zum Abkühlen hat. Um die Lebensdauer Ihres Geräts zu verlängern, können Sie einen speziellen Ständer erwerben, der die Luftzirkulation verbessert.
Mit der Luft gelangt Staub in das Gerät. Wohnen in der Nähe des Laptops auch Tiere, wird mit der Luft auch das Fell angesaugt, setzt sich auf den Heizkörpern des Gerätes ab und erhöht die Erwärmung des Gesamtsystems.
Sie können versuchen, übermäßige Verstopfungen mit einer dünnen Bürste durch die Öffnungen der Luftkanäle zu beseitigen oder zu blasen, aber mit dieser Methode wird die Entfernung unbedeutend sein.
Eine effektivere Reinigung ist nur durch eine Demontage des Gehäuses möglich; es wird jedoch nicht empfohlen, einen solchen Vorgang selbst durchzuführen, da die Garantie für das Gerät erlischt.
Bei der thermischen Schnittstelle handelt es sich um eine spezielle Paste, die auf die Gerätechips aufgetragen wird, um die Wärmeübertragung zu erhöhen. Mit der Zeit neigt es zum Austrocknen.
Der Vorgang zum Austausch der Wärmeleitpaste ist nicht allzu arbeitsintensiv, allerdings muss dazu auch das Computergehäuse demontiert werden. Grundsätzlich wird eine solche Wartung mit dem Ausblasen und Entfernen von Staub im Inneren des Laptops kombiniert.
Der Hauptfehler ist der Ausfall des Lüfters. Diese Situation ist möglich, wenn über einen längeren Zeitraum keine vorbeugende Wartung durchgeführt wurde und sich viel Staub und Flusen auf den Klingen angesammelt haben.
Ein typischer Fehler ist die absolute „Stille“ des Lüfters, wenn man selbst während des Startvorgangs nicht hört, wie sich die Flügel drehen. Ein solcher Ausfall erfordert eindeutig einen Serviceeingriff.
Auch versehentliche Installationen von Software, bei denen es sich um ein Mining-Programm handeln kann, belasten das System.
Software wie Viren führt dazu, dass das System langsamer wird und hohe Hitze erzeugt. Der wichtigste Weg, bösartige Phänomene zu vermeiden, besteht darin, Antivirenprogramme zu installieren und das System auf deren Vorhandensein zu überprüfen.
Zuvor haben wir darüber geschrieben , wie Sie Backpulver in Ihrem Haushalt verwenden können.