Warum diese Blume in der Küche aufbewahren: Das tun kluge Hausfrauen

26.04.2024 22:53

Sicher ist Ihnen aufgefallen, dass manche Hausfrauen einen ganzen Topf Aloe auf der Fensterbank stehen.

Auf den ersten Blick scheint es, dass Aloe in der Küche nichts zu suchen hat; darüber hinaus ist diese Pflanze zum Kochen kaum geeignet.

Aloe sollte Lebensmitteln wirklich nicht als Zutat zugesetzt werden.

Dennoch ist diese Blume die treue Begleiterin der Herrin. Warum das so ist, verriet unser Artikel.

Beachten Sie

Tatsache ist, dass bitterer Aloe-Saft heilende Eigenschaften hat.

Blume
Foto: Pixabay

Das heißt, wenn Sie sich beim Kochen verletzen, sollten Sie die Wunde einfach mit Aloe-Saft behandeln, indem Sie eines ihrer fleischigen Blätter von der Pflanze abbrechen.

Der Saft dieser Pflanze kann nicht nur einen Schnitt durch ein Messer oder einen anderen scharfen Gegenstand, sondern auch eine Verbrennung heilen.

Darüber hinaus reinigt Aloe die Luft wohltuend von verschiedenen schädlichen Verunreinigungen. Es ist insbesondere sehr wirksam gegen Verbindungen wie Formaldehyd und Benzol.

Zuvor haben wir darüber gesprochen, welche Art von Wasser in den Wasserkocher gegossen werden soll.

Autor: Margarita Sadkovskaya Herausgeber von Internetressourcen