Nach dem Duschen oder Baden ist ein weiches und flauschiges Handtuch genau das Richtige.
Allerdings können auch ursprünglich so beschaffene Textilien nicht immer in ihrer ursprünglichen Form erhalten werden.
Lassen Sie uns herausfinden, welche Vorgänge nicht vernachlässigt werden sollten, damit sich Handtücher weiterhin angenehm anfühlen.
Zunächst einmal ist es so, dass nur Handtücher aus reiner Baumwolle wirklich weich und flauschig sind.
Vor dem Waschen müssen sie ausgeschüttelt werden, damit sich die Fasern öffnen und so möglichst viel Reinigungsmittel eindringen kann.
Die Waschtemperatur sollte 30 Grad nicht überschreiten: So bleiben die Fasern in ihrer ursprünglichen Form erhalten.
Waschen Sie Handtücher nicht zusammen mit anderen Wäschestücken und füllen Sie die Trommel nicht zu voll damit, da sich dadurch die Fasern verdichten.
Stapeln Sie die Handtücher beim Aufbewahren nicht übereinander: Es empfiehlt sich, sie hochkant zu platzieren, wie Ordner mit Papieren in einem Regal, dann bleiben die unteren Handtücher nicht aneinander kleben.