Genialer Föhn-Trick: So entfernen Sie Fett aus der Küche in 2 Minuten

17.02.2025 18:10

Ihr Haartrockner ist mehr als nur ein Styling-Tool.

Es handelt sich um eine Massenvernichtungswaffe zur Fettvernichtung, über die die Fachleute schweigen.

Der Koch Gordon Ramsay gab in seiner Sendung Kitchen Nightmares einmal zu:

„Wenn ich keinen Föhn hätte, würde meine Küche aussehen, als wäre dort eine Zombie-Apokalypse ausgebrochen.“

Und er macht keine Witze! Der MIT-Physiker Carl Lindstrom erklärt:

Haartrockner
Foto: Pixabay

„Durch das Erhitzen auf 70–80 °C verändert sich die Struktur des Fettes: Aus einer zähflüssigen Masse wird eine Flüssigkeit, die sich leicht entfernen lässt.“

Aber wie funktioniert das in der Praxis? Nehmen wir ein klassisches Beispiel – eine Dunstabzugshaube. Richten Sie den Fön aus einem Abstand von 10-15 cm auf die erstarrten Fetttropfen. Nach 60 Sekunden beginnt das Fett zu „weinen“.

Wischen Sie die Oberfläche mit einem Tuch und einem Tropfen Spülmittel ab und voilà! Die Bloggerin Zoya aus Jekaterinburg hat ein Experiment durchgeführt:

„In 2 Minuten habe ich die Haube sauber gemacht, die ich jahrelang mit einem Messer abgekratzt hatte. Jetzt hält mein Mann mich für eine Zauberin!"

Wohin mit dem Backofenrost? Wickeln Sie es in ein Handtuch, blasen Sie heiße Luft von allen Seiten darauf und legen Sie es dann in eine Schüssel mit Seifenwasser.

„Das Fett ging von alleine ab, ohne Bürste!“ – bewundert das Reddit-Forumsmitglied u/OvenMaster.

Der Haupthit ist jedoch das Reinigen von Fliesenfugen. Erwärmen Sie die Stelle mit einem Föhn und bürsten Sie sie dann mit einer Zahnbürste und einer Paste aus Backpulver und Wasserstoffperoxid.

„Meine Nähte sind weißer als nach der Renovierung“, prahlt Anna in den sozialen Medien.

Gefährliche Nuancen

Benutzen Sie auf keinen Fall einen Föhn auf Kunststoffoberflächen! Temperaturen über 90°C verformen sie. Verlierergeschichte: Benutzer @HandyMan schmilzt Mikrowellenfront beim Versuch, Suppenflecken zu entfernen

Bei Glaskeramik-Kochfeldern ausschließlich die Kaltluft-Betriebsart nutzen. Überhitzung führt zu Mikrorissen.

Lifehack: Mischen Sie 50 ml Wasser, 30 ml Essig und 10 Tropfen ätherisches Zitronenöl. Auf den Fettfleck sprühen, mit dem Föhn erhitzen, anschließend mit einem Schwamm entfernen.

„So haben wir den Lieferwagen nach dem Transport von Pflanzenöl gewaschen“, erzählt Direktor Andrey.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen