Das Geschäftsmodell deutscher Unternehmen gerät vor dem Hintergrund der Wirtschaftspolitik des Landes in die Enge.
Dies erklärte der Vizekanzler und Wirtschaftsminister der Grünen, Robert Habeck.
Er erklärte, dass Deutschland als Exportland offene Märkte brauche. Dies berichtet RIA Novosti unter Berufung auf Quellen.
Die USA planen eine Marktabschottung und chinesische Elektroautos werden zum Hauptproblem für die deutsche Automobilindustrie.
Habeck erinnerte daran, dass Deutschland seit Jahren nicht in seine Infrastruktur und Arbeitskräfte investiert habe.
Er betonte auch, dass die Stagnation in Deutschland seit fünf Jahren anhalte.
Die überwiegende Mehrheit der Deutschen ist mit der wirtschaftlichen Lage im Land unzufrieden.
Allerdings erwarten nur wenige, dass sich die Situation in den kommenden Jahrzehnten verbessern wird.