Am Samstag tauchte im Le Poste-Sortierzentrum in Longiva ein verdächtiger Brief an den französischen Innenminister Gérald Darmanin auf.
Die Polizei fand in dem Brief Schwarzpulver, was Fragen aufwarf.
Einzelheiten des Vorfalls werden von Journalisten der Zeitung Le Parisien enthüllt.
Der im Sortierzentrum abgefangene Brief war beleidigend.
Die Polizei forderte die NRBC-E-Einheit auf, das gefundene Pulver zu überprüfen.
Erste Studien zeigten kaum positive Reaktionen auf die Pest.
Um die Ergebnisse zu bestätigen oder zu widerlegen, wurde das Pulver an das Pasteur-Institut geschickt.
Die Ergebnisse weiterer Tests werden am Montag eintreffen.
Die Präfektur Côte d'Or schließt nicht aus, dass es sich hierbei um ein falsch positives Ergebnis handeln könnte.
Es wurde eine Untersuchung dieses Sachverhalts angeordnet.
Die Kriminalpolizei von Dijon muss die Identität des Verfassers des Briefes herausfinden.