Die innere biologische Uhr beeinflusst, wie der Körper mit Krankheiten und Verletzungen umgeht.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass die Tageszeit eine große Rolle bei der Wundheilung und der Wirksamkeit einer Behandlung spielt.
So heilen Wunden, die tagsüber entstehen, schneller als solche, die nachts entstehen.
Die für die Geweberegeneration verantwortlichen Zellen arbeiten zu dieser Zeit am aktivsten.
Studien zeigen, dass die Heilung nächtlicher Verletzungen 11 Tage länger dauert.
Wissenschaftler betonen, dass das Immunsystem auch von zirkadianen Rhythmen abhängt.
Die Fähigkeit des Körpers, Infektionen zu bekämpfen, ändert sich im Laufe des Tages.
Beispielsweise vermehrt sich das Herpesvirus zehnmal schneller, wenn es morgens, wenn der Körper ruht, eine Infektion verursacht.
Auch die Wirksamkeit von Medikamenten hängt mit der biologischen Uhr zusammen.
Daher ist es sinnvoll, einige Medikamente zu bestimmten Zeiten einzunehmen.
Wissenschaftler weisen darauf hin, dass es besser ist, die Behandlung und Medikamenteneinnahme nach Möglichkeit unter Berücksichtigung Ihres individuellen biologischen Rhythmus zu planen.