Wie man mit fettigem Haar umgeht: Tipps, die funktionieren

08.08.2024 02:40

Waschen Sie Ihre Haare oft und finden sie dennoch fettig? Hier finden Sie einige Tipps, wie Sie mit diesem Problem umgehen können.

Es ist nicht notwendig, jeden Tag Wasserbehandlungen für den Kopf durchzuführen; verwenden Sie keine Trockenshampoos.

Sie können Produkte namhafter Kosmetikfirmen verwenden oder es selbst machen. Eine Mischung aus Haferflocken und Backpulver für blondes Haar und Kakao und Zimt für dunkles Haar.

Perfekt für diese Situation. Vergessen Sie nach der Anwendung nicht, die Inhaltsstoffe des Shampoos von Ihren Locken abzuschütteln.

Sie können Ihre Haare nur mit warmem Wasser und niemals mit heißem Wasser waschen, um die Talgdrüsen nicht zu reizen.

Haar
Foto: Pixabay

Sie müssen zum Spülen Kräuter wählen, die die Fettsekretion reduzieren. Wegerich, Schachtelhalm, Hopfen, Kamille, Zwiebelschale, Eichenrinde werden dieser Aufgabe sehr gut gewachsen sein.

Einfach die Zutaten mit 3 Esslöffeln kochendem Wasser pro 1 Liter Wasser aufbrühen, ziehen lassen und verwenden. Der Aufguss sollte warm sein.

Verwenden Sie Masken, die die Talgproduktion reduzieren. Dabei hilft Ton jeglicher Farbe. Gießen Sie 1 Esslöffel Ton und ein Stück dunkles Brot mit heißem Wasser und lassen Sie es 10 Minuten lang ruhen, mischen Sie es und tragen Sie es auf den Kopf auf. Bedecken Sie Haut und Haare über die gesamte Länge mit Ausnahme der Spitzen. Das Produkt sollte eine angenehme Temperatur haben.

Vergessen Sie nicht, B-Vitamine in Ihre Pflegeroutine einzubeziehen. Sie wirken sich nicht nur auf Ihr Aussehen aus, sondern auch auf die Gesundheit Ihrer Haut. Reiben Sie das Produkt zweimal pro Woche in die Kopfhaut und die Haarwurzeln ein.

Wählen Sie ein Shampoo, das Sulfat enthält, auch wenn es eine Chemikalie ist. Ohne dieses Shampoo können Sie Ihre Haare jedoch nicht waschen, was die Situation weiter verschlimmert und zu Hautkrankheiten führt

Es ist besser, Ihre Haare mit natürlichen Farbstoffen zu färben. Henna normalisiert beim Färben die Fettproduktion. Wenn möglich, verzichten Sie ganz auf das Färben.

Das Trocknen sollte auf natürliche Weise ohne Verwendung eines Haartrockners oder Bügeleisens erfolgen.

Tonika und Lacke wirken sich negativ auf die Hautflora aus und gönnen Ihrem Haar eine Pause von Stylingprodukten. Das wird ihnen zugute kommen.

Wir schützen unser Haar vor ultravioletter Strahlung und Frost; der Einfluss dieser Faktoren wirkt sich äußerst negativ auf die Struktur der Locken aus

In jedem Fall sind alle diese Maßnahmen vorübergehender Natur und Sie müssen nach dem Grund suchen, warum sich die Kopfhaut so verändert hat, und sich an einen Spezialisten wenden, der Ihnen erklärt, wie Sie die Situation beheben können, und die entsprechenden Verfahren verschreibt.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen