Was Zecken an ätherischen Ölen nicht vertragen: Natürliche Abwehrmittel für Ihre Sicherheit

03.06.2024 02:40

Wenn die wärmeren Monate kommen, möchten viele von uns mehr Zeit im Freien verbringen.

Allerdings wird die Freude am Aufenthalt in der Natur oft durch die Anwesenheit von Zecken überschattet, die gefährliche Krankheiten übertragen können.

Eine wirksame und natürliche Möglichkeit, sich vor Zecken zu schützen, sind ätherische Öle.

Welche ätherischen Öle helfen bei der Zeckenabwehr und wie wendet man sie richtig an?

Ätherisches Lavendelöl

Ätherisches Lavendelöl ist für seine beruhigenden und antiseptischen Eigenschaften bekannt. Es ist auch ein starkes Zeckenschutzmittel.

Milbe
Foto: Pixabay

Lavendel hat ein angenehmes Aroma, das den Menschen gefällt, aber Insekten abstößt.

Zum Schutz vor Zecken tragen Sie einfach ein paar Tropfen Öl auf Ihre Haut oder Kleidung auf, bevor Sie nach draußen gehen.

Lavendel hilft auch, Juckreiz und Entzündungen bei einem Biss zu lindern.

Ätherisches Zitronen-Eukalyptusöl

Ätherisches Zitronen-Eukalyptusöl ist eines der beliebtesten natürlichen Abwehrmittel. Es enthält eine Substanz namens p-Menthan-3,8-diol (PMD), die wirksam gegen Zecken wirkt.

Studien haben gezeigt, dass dieses Öl nicht schlechter vor Zecken schützt als synthetische Produkte. Das Auftragen von Zitronen-Eukalyptus-Öl auf die exponierte Haut bietet langanhaltenden Schutz und einen erfrischenden Duft.

Ätherisches Nelkenöl

Ätherisches Nelkenöl hat starke antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Aufgrund seines hohen Eugenolgehalts ist es außerdem ein starkes Zeckenschutzmittel.

Nelkenöl kann verwendet werden, indem man ein paar Tropfen zu einem Trägeröl (z. B. Kokos- oder Olivenöl) hinzufügt und die Mischung auf die Haut aufträgt.

Diese Methode bietet wirksamen Schutz und beugt Hautirritationen vor.

Ätherisches Teebaumöl

Ätherisches Teebaumöl ist für seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt.

Darüber hinaus leistet es hervorragende Arbeit bei der Bekämpfung von Zecken. Sie können es Ihren Shampoos und Duschgels hinzufügen oder es verdünnt auf die Haut auftragen.

Es wehrt nicht nur Zecken ab, sondern hilft auch bei der Behandlung von Bissen und beugt Infektionen vor.

Ätherisches Pfefferminzöl

Ätherisches Pfefferminzöl hat ein erfrischendes Aroma und eine stark abweisende Wirkung. Pfefferminze enthält Menthol, das Zecken und andere Insekten abwehrt.

Wenn Sie Pfefferminzöl auf Ihre Haut oder Kleidung auftragen, entsteht eine unsichtbare Barriere, die vor Stichen schützt.

Dieses Öl hat zudem eine kühlende Wirkung, was besonders bei heißem Wetter angenehm ist.

So verwenden Sie ätherische Öle richtig

Um wirksam vor Zecken zu schützen, ist es wichtig, ätherische Öle richtig anzuwenden.

Tragen Sie reine ätherische Öle niemals direkt auf die Haut auf, da dies zu Reizungen oder allergischen Reaktionen führen kann.

Verdünnen Sie sie im Grundöl in einem Verhältnis von 5-10 Tropfen ätherischem Öl pro 30 ml Grundöl. Tragen Sie die Mischung auf unbedeckte Haut oder Kleidung auf, bevor Sie ins Freie gehen.

Hausgemachte Abwehrmittelrezepte

Die Herstellung hausgemachter Abwehrmittel aus ätherischen Ölen ist eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, sich vor Zecken zu schützen.

Ein Rezept beinhaltet eine Mischung aus 10 Tropfen ätherischem Zitronen-Eukalyptusöl, 10 Tropfen Lavendelöl und 10 Tropfen Nelkenöl, verdünnt in 100 ml Wasser.

Diese Mischung kann in eine Sprühflasche gegossen und verwendet werden, bevor man nach draußen geht.

Vorteile natürlicher Abwehrmittel

Die Verwendung ätherischer Öle als Abwehrmittel bietet mehrere Vorteile.

Erstens sind sie natürlich und gesundheitlich unbedenklich, im Gegensatz zu vielen synthetischen Produkten, die schädliche Chemikalien enthalten können.

Zweitens haben ätherische Öle ein angenehmes Aroma und zusätzliche wohltuende Eigenschaften, wie zum Beispiel eine antiseptische und entzündungshemmende Wirkung.

Schließlich sind sie leicht erhältlich und können in verschiedenen Formen verwendet werden, von Sprays über Lotionen bis hin zu Massageölen.

Vorsichtsmaßnahmen

Trotz aller Vorteile ätherischer Öle ist es wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.

Führen Sie vor der Verwendung eines neuen Öls einen Allergietest durch, indem Sie eine kleine Menge auf die Innenseite Ihres Handgelenks auftragen.

Wenn nach 24 Stunden keine Reizung auftritt, kann das Öl bedenkenlos verwendet werden.

Vermeiden Sie den Kontakt ätherischer Öle mit Augen und Schleimhäuten. Bewahren Sie Öle an einem kühlen, dunklen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Zuvor haben wir geschrieben , was passieren würde, wenn Sie jeden Tag das Frühstück auslassen würden.

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Ätherisches Lavendelöl
  2. Ätherisches Zitronen-Eukalyptusöl
  3. Ätherisches Nelkenöl
  4. Ätherisches Teebaumöl
  5. Ätherisches Pfefferminzöl
  6. So verwenden Sie ätherische Öle richtig
  7. Hausgemachte Abwehrmittelrezepte
  8. Vorteile natürlicher Abwehrmittel
  9. Vorsichtsmaßnahmen