Mitesser im Gesicht sind ein recht häufiges Problem.
Aber häufiger kommt es bei Besitzern fettiger Haut vor.
In den Poren der Haut bilden sich Punkte (Komedonen), durch die Talg abgesondert wird, der die Oberfläche mit Feuchtigkeit versorgt und schützt.
Im Laufe der Zeit können sich Schmutz und abgestorbene Zellen, vermischt mit Talg, in den Poren ansammeln. Sie sind diejenigen, die das Aussehen an den Stellen beeinträchtigen, an denen die Talgdrüsen aktiv sind.
Bevor Sie sich mit dieser Manifestation befassen, müssen Sie die Gründe für die Bildung von Mitessern ermitteln. Dies hilft nicht nur bei der Auswahl der Pflege, sondern auch bei der Steuerung dieses Prozesses.
Ungleichgewicht ist die Hauptursache für Akne bei Teenagern. Aber nicht nur in diesem Alter kommt es zu hormonellen Schwankungen. Auch während der Menstruation, Schwangerschaft und Menopause sind Hautausschläge bis hin zu Mitessern möglich.
Nachdem Sie von der Straße nach Hause gekommen sind, müssen Sie Ihre Haut sanft von Unreinheiten reinigen. Außerdem müssen Sie Ihr Make-up sorgfältig entfernen, damit eventuelle Make-up-Reste Ihre Poren nicht verstopfen.
Paradoxerweise kann aber auch eine zu gründliche und häufige Reinigung der Haut zur Bildung von Mitessern führen.
Dies gilt insbesondere für Menschen mit fettiger Haut. Sie verwenden aggressive Mittel und verdoppeln diese auch mit alkoholhaltigen Stärkungsmitteln. Dadurch trocknet die Haut aus.
Auf Ihren Händen befinden sich viele Viren, Bakterien und Staub. Viren werden bei Berührung auf die Haut übertragen.
Rauchen – diese schlechte Angewohnheit trägt auch zu entzündlichen Prozessen auf der Haut bei.
Um Komedonen loszuwerden und den Prozess zu kontrollieren, sollten Sie sich an die grundlegenden Methoden halten:
Hier ist es besser, die Hilfe eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen und den Eingriff in einem Salon durchzuführen. Wenn Sie versuchen, diesen Eingriff selbst durchzuführen, können Sie eine Infektion verursachen und einen Entzündungsprozess auslösen.
Es ist auch besser, sich für sie an Profis zu wenden. Heutzutage sind Salons bereit, eine Vielzahl von Methoden anzubieten, die je nach Hauteigenschaften, Kontraindikationen und Empfehlungen ausgewählt werden.
Sie können diesen Vorgang sogar selbst durchführen. Hierfür eignen sich spezielle Masken, die für fettige Haut oder Mischhaut gekennzeichnet sind. Sie helfen, Mitesser loszuwerden und überschüssigen Talg zu entfernen. Nach dem Eingriff wird die Haut matt.
Menschen mit fettiger Haut vernachlässigen dieses Stadium oft, weil sie glauben, dass sie diesen Eingriff nicht benötigen. Das ist ein Missverständnis.
Im Gegenteil, Reinigungsmittel trocknen die Haut ein wenig aus, sodass die Talgdrüsen beginnen, noch mehr Talg abzusondern. Um diesen Prozess zu kontrollieren, muss die Haut mit Produkten für fettige Haut und Mischhaut mit Feuchtigkeit versorgt werden.
Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, richtige Schlafgewohnheiten, körperliche Aktivität, die richtige und ständige Hautpflege sowie das Aufgeben schlechter Gewohnheiten.
Verwenden Sie Kosmetika, die speziell auf das Problem abgestimmt sind. Produkte werden üblicherweise als nicht komedogen gekennzeichnet.
Es sei daran erinnert, dass die Entfernung von Mitessern Zeit und Mühe kostet. Außerdem müssen Sie die Verfahren höchstwahrscheinlich regelmäßig wiederholen.
Wenn Sie sich an grundlegende Methoden halten, können Sie eine Verschärfung der Situation leicht vermeiden, wenn Notfallmaßnahmen erforderlich sind.
Ein richtiger Lebensstil und die richtige Pflege tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Hautzustands bei.