Pfirsich vs. Aprikose: Welche Frucht ist gesünder?

24.06.2024 13:56

Pfirsiche und Aprikosen sind saisonale Früchte, die jeder gerne genießen würde.

Manche mögen beide, andere entscheiden sich lieber für eines.

Und immer stellt sich die Frage: Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden äußerlich so ähnlichen Früchten und welche davon ist gesünder?

Es ist an der Zeit, in dieser Frage Klarheit zu schaffen.

Was ist gesünder: Aprikose oder Pfirsich?

Pfirsiche sind ein wahrer Glücksfall für Naschkatzen, die davon träumen, Gewicht zu verlieren. Trotz ihrer Süße enthält eine Frucht nur 50 kcal, was sie zu einem für den Körper harmlosen Nachtisch macht.

Aprikosen
Foto: Pixabay

Aprikosen gelten als Produkte, die die Langlebigkeit fördern. Und dank ihrer Süße können die Früchte problemlos jede Süßigkeit ersetzen.

Was die Zusammensetzung betrifft, enthalten sowohl Pfirsiche als auch Aprikosen viele nützliche Mikroelemente.

Aprikosen enthalten beispielsweise Kalium, Magnesium und Eisen, die zur Normalisierung des Blutdrucks beitragen.

Und Pfirsiche wiederum sind reich an Zink, das zur Stärkung des Immunsystems notwendig ist.

Daher können beide Früchte bedenkenlos zur Ernährung hinzugefügt werden, wenn man nicht allergisch darauf reagiert.

Zuvor haben wir geschrieben , dass Kleie oder Ballaststoffe gesünder für den Körper sind.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen