Kann man eine Krankheit am Geruch spüren: Was Sie wissen müssen

04.02.2025 02:40

Man kann tatsächlich am Geruch erkennen, dass jemand krank ist.

Unser Körper sendet manchmal Signale aus, die eigentlich leicht zu erkennen sind.

Wenn ein Mensch krank ist, kommt es in seinem Körper zu Veränderungen. Sie können den Geruch Ihres Körpers, Ihres Atems oder sogar Ihres Urins beeinflussen. Hier sind einige Beispiele:

Diabetes

Bei einer Person mit Diabetes liegt ein abnormaler Blutzuckerspiegel vor.

Während einer Krankheit kann der Urin süßlich, nach Obst riechen. Dies liegt daran, dass die Nieren überschüssige Glukose entfernen.

Virus
Foto: © TUT NEWS

Nierenprobleme

Wenn Ihre Nieren nicht richtig funktionieren, kann Ihr Atem nach Fisch oder Ammoniak riechen. Die Ursache liegt in Harnstoff, der in die Lunge gelangt und mit der Atemluft ausgeschieden wird.

Gicht

Bei Gicht entzünden sich die Gelenke und der Urin beginnt, Harnsäure auszuscheiden.

Bei übermäßiger Menge entsteht ein scharfer und unangenehmer Geruch, ähnlich wie Ammoniak.

Infektionen

Infektionen sind oft die Ursache für unangenehme Gerüche. Schweiß, Haut oder Atem können anfangen, unangenehm zu riechen.

Krebs

Bei Krebs entwickeln sich die Zellen abnormal. Bei Lungenkrebs beispielsweise tritt ein süßlicher oder muffiger Geruch auf.

Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Diabetes
  2. Nierenprobleme
  3. Gicht
  4. Infektionen
  5. Krebs