Mikrobiologen der FDA haben herausgefunden, dass die Säure im Joghurt das Bakterienwachstum im Fisch beschleunigt, insbesondere wenn dieser nicht ganz frisch ist.
„Es ist Russisches Roulette mit Salmonellen“, sagte Dr. Richard Plate in der Dokumentation Foodborne .
Alina aus Athen beschrieb den Albtraum in einem Blog:
"Nach einem Abendessen mit Thunfisch und Tzatziki verbrachte ich die Nacht mit 39 Fieber auf der Toilette. Die Ärzte fanden Listerien im Fisch."
Eine Studie im Journal of Food Protection zeigte, dass die Kombination von Fisch und fermentierten Milchprodukten das Vergiftungsrisiko um 70 % erhöht.
Chefkoch Andrea Pepper empfiehlt die Verwendung von Zitronensaft anstelle von Joghurt:
„Die Säure in der Zitrone tötet Bakterien, sie ernährt sie nicht.“
Ihr Rezept für die Fischmarinade: Olivenöl + Zitronensaft + Rosmarin + Knoblauch. 20 Minuten einweichen und grillen.