Die versteckte Ursache für schlechte Laune und Schlaflosigkeit: Was tun, um die Situation zu beheben?

30.07.2024 14:18

Aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts können schlechte Laune und Schlaflosigkeit auftreten.

Der Hormongesundheitsexperte Mike Kocsis erklärt ausführlich, wie es funktioniert.

Er sagte, dass die Hormone Östrogen, Serotonin, Progesteron, Cortisol und Oxytocin den emotionalen Zustand beeinflussen. Die Sun schreibt darüber.

Beispielsweise sinkt der Östrogenspiegel bei Frauen vor der Menstruation. Dies kann zu Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen führen.

Wenn Ihr Körper einen niedrigen Serotoninspiegel hat, wird es schwieriger, diese negativen Gedanken loszuwerden.

Mann
Foto: Pixabay

Ein Mensch ist ständig in dunkle Gedanken versunken und gestresst.

Das Hormon Oxytocin hilft Ihnen, sich ruhig und vertrauensvoll zu fühlen. Es entsteht beim Verlieben bei der Kommunikation mit geliebten Menschen.

Es kann jedoch auch stressige Erinnerungen verstärken, was sich auf die Stimmung auswirkt.

Ärzte empfehlen, Ihren Hormonhaushalt zu überwachen, um schlechte Laune zu korrigieren und Schlaflosigkeit zu beseitigen.

Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen