Ein Mangel an Sonnenlicht reduziert die Serotoninproduktion deutlich.
Ein Mangel des Glückshormons beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit und Stimmung eines Menschen.
Der Mangel an natürlichem Licht beeinträchtigt die Arbeit, verursacht Schläfrigkeit und verschlechtert die Stimmung, schreibt RIA Novosti .
Laut der Lungenärztin Oksana Balabaeva von Invitro-Voronezh steht der Mangel an Sonnenlicht in direktem Zusammenhang mit der Produktion des Glückshormons.
Bei längerer Dunkelheit steigt das Risiko einer Depression.
Serotonin beeinflusst auch die Funktion des Nervensystems, des Magen-Darm-Trakts und der endokrinen Organe.
Aufgrund des Mangels an natürlichem Licht kommt es zu einem Mangel an Vitamin D, was sich negativ auf das Immunsystem auswirkt.
Balabaeva erinnerte daran, dass das Befolgen einfacher Regeln dabei hilft, dem Winterblues zu widerstehen.
In Zeiten ohne Sonnenlicht benötigen Sie:
Auch Wechselduschen, warme Bäder und Lichttherapie helfen laut Aussage des Arztes dabei, den Tagesstress abzubauen und das Immunsystem zu stärken.