Wir werden oft von Lebensumständen überwältigt, die dazu führen können, dass wir für längere Zeit depressiv werden.
Viele Menschen bezeichnen diesen Zustand fälschlicherweise als Depression.
Tatsächlich gibt es einen erheblichen Unterschied zwischen Blues und Depression, und wenn Sie diese beiden Konzepte verstehen, wird es Ihnen klar werden.
Blues ist ein Zustand der Traurigkeit und Niedergeschlagenheit, der durch beliebige Ereignisse im Leben oder einfach durch den Wechsel der Jahreszeiten verursacht werden kann.
Am bekanntesten ist beispielsweise der Herbstblues, der mit der Ankunft des Herbstes einhergeht und mit der Erkenntnis einhergeht, dass die warmen Tage bald durch den kalten Winter ersetzt werden.
Dieser Zustand hält jedoch nicht ewig an und dauert oft nur ein paar Wochen.
Bei Depressionen handelt es sich um eine weitaus schwerwiegendere Erkrankung, die Monate andauern kann.
Im Gegensatz zum Blues geht eine Depression mit viel schwerwiegenderen Symptomen einher, darunter Schlafstörungen, Angstzustände, Depressionen, Apathie, Appetitlosigkeit usw.
Es ist nahezu unmöglich, eine Depression alleine zu bewältigen. Daher sollten Sie bei den oben genannten Symptomen einen Spezialisten aufsuchen.
Zuvor haben wir geschrieben , welche Sätze man einer Person mit Depressionen nicht sagen sollte.