Viele Menschen kennen diese Regel, aber nicht jeder befolgt sie: Am Wochenende erlaubt man sich, ins Bett zu gehen und später aufzuwachen. Dadurch geht die Routine verloren und das Einschlafen wird schwierig. Es ist notwendig, den Körper einmal daran zu gewöhnen, dann gibt es viel weniger Probleme beim Einschlafen.
Schlafen Sie 6-8 Stunden am Tag
Das ist genau das, was der durchschnittliche Erwachsene braucht. Es ist wichtig zu bedenken, dass jeder Körper individuell ist: Manche brauchen vielleicht etwas mehr.
Wenn Sie kürzlich mit dem Training begonnen haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie nicht mehr die übliche Menge an Schlaf bekommen. Das ist normal: Der Körper verbraucht mehr Ressourcen, was bedeutet, dass er sich länger erholen muss.
Das letzte Training sollte mindestens 3 Stunden vor dem Schlafengehen enden
Andernfalls kommt es zu einer Übererregung des Nervensystems, was das Einschlafen beeinträchtigen kann.
Vermeiden Sie nachmittags Kaffee und andere koffeinhaltige Getränke
Dieser Stoff hat eine belebende Wirkung und kann daher den Schlaf stören. Am Nachmittag ist es besser, Wasser, Saft und Tee zu bevorzugen.
Kurz vor dem Schlafengehen empfiehlt es sich, Kräutertees mit beruhigender und entspannender Wirkung zu trinken.
Eine Stunde vor dem Zubettgehen ist es ratsam, die Arbeit am Computer, Smartphone und das Fernsehen einzustellen.
Das vom Bildschirm ausgehende Licht stört die Produktion von Melatonin, einem Hormon, das für die Schlafqualität verantwortlich ist.
Wenn Ihnen diese Regeln nicht dabei helfen, Schlafprobleme loszuwerden, sollten Sie Ihre Ernährung überdenken. Einige gesunde Lebensmittel können sich negativ auf den Schlaf auswirken.
Manchmal kann die Verwendung von B-Vitaminen die Ursache für Schlaflosigkeit sein. Aber hier ist alles sehr individuell und hängt von den Eigenschaften eines bestimmten Organismus ab.
Es kann Jahre dauern, die Ursachen selbst zu finden und zu beseitigen. Wenden Sie sich daher besser an einen Spezialisten. Ein Somnologe diagnostiziert und behandelt Schlafstörungen.
Bei uns können Sie sich von diesem Spezialisten beraten lassen. Basierend auf den Check-up-Daten erarbeitet er Empfehlungen für Sie.
Zuvor haben wir darüber geschrieben, welches Produkt auf keinen Fall mit Kefir heruntergespült werden sollte.