In Nordossetien werden rund 65 Millionen Rubel für die Stärkung des Staudamms am Bekansee bereitgestellt

23.07.2024 17:09

Dank Dämmen ist es möglich, den Wasserstand in einem Stausee zu kontrollieren.

Der Verfall dieser Strukturen kann die Sicherheit der Bürger gefährden.

In Nordossetien beschlossen sie, den Staudamm am Bekansee zu verstärken. Einzelheiten berichtet TASS unter Berufung auf den Premierminister der Republik Boris Dschanajew.

Es wird darauf hingewiesen, dass für die Renovierung des Gebäudes ein großer Geldbetrag bereitgestellt wird – etwa 65 Millionen Rubel.

Laut Dzhanaev ist die Reparatur des Staudamms eine wichtige und groß angelegte Arbeit. Diese Maßnahme wird die Sicherheit der Bürger der Republik verbessern.

Geld
Foto: © TUT NEWS

Hinzu kommt, dass Dämme aufgrund von Verschleiß und Problemen bei der Wasserstandsregulierung möglicherweise nicht in der Lage sind, große Wassermengen zu bewältigen.

Der Bekan-See ist ein Naturdenkmal von regionaler Bedeutung.

Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen