In Russland haben Betrüger begonnen, neue Täuschungsmethoden anzuwenden.
Durch gefälschte Messenger-Profile geben sie sich als Lieferdienste aus.
Betrüger agieren am häufigsten im Auftrag von SDEK, Sbermarket, Yandex Delivery und Delivery Club, schreibt TASS .
Sie senden Nachrichten, wenn die Bestellung versandbereit ist. Um Einzelheiten zu erfahren oder die Zustellung zu verfolgen, wird das Opfer aufgefordert, einem Phishing-Link zu folgen.
Über diesen Link gelangen Sie auf eine gefälschte Website, auf der Betrüger Sie zur Eingabe Ihrer persönlichen Daten und Ihres Online-Banking-Passworts auffordern.
Dadurch erhalten sie Zugriff auf die Finanzen des Opfers.
Laut Roskachestvo richtet sich diese Art von Betrug gegen ältere Menschen.
Das Hauptziel von Betrügern besteht darin, auf die Bankkarte des Benutzers zuzugreifen und Gelder zu beschlagnahmen.
Kuzmenko forderte die Russen auf, zweifelhaften Zustellungsnachrichten nicht zu vertrauen und nicht auf verdächtige Links zu klicken.