Kopfschmerzen sind ein Phänomen, das bei Menschen unterschiedlichen Alters auftritt.
Es kann den Menschen großes Unbehagen bereiten.
Kopfschmerzen treten bei Frauen 2,5–3-mal häufiger auf als bei Männern. Einzelheiten berichtet die Moskauer Agentur unter Berufung auf Timur Grigoriev, einen Neurologen am Bundeszentrum für Gehirn- und Neurotechnologie des Bundesamtes für Medizin und Biologie (FMBA RF).
Migräne tritt häufig bei jungen Menschen unter 20 Jahren auf. Mit zunehmendem Alter können die Anfälle jedoch an Zahl und Intensität zunehmen. Nach dem 55. Lebensjahr können die Migränesymptome nachlassen.
Laut Grigoriev leiden manche Menschen über 50 unter Kopfschmerzen, wobei Frauen häufiger Beschwerden verspüren als Männer.
Er stellte fest, dass Kopfschmerzen auch bei jungen Patienten beobachtet werden. Im frühen Alter sind Jungen häufiger davon betroffen als Mädchen. In diesem Alter sind die Anfälle mild.
Es wird hinzugefügt, dass eine Manifestation der Migräne bei Kindern Bauchschmerzen sein können. Sie können von selbst oder nach Einnahme von Medikamenten verschwinden.