Knoblauch ist eine wesentliche Zutat in vielen Gerichten und ein natürliches Antibiotikum.
Der Anbau erfordert jedoch bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten.
Um den größtmöglichen Nutzen aus der Pflanze zu ziehen, ist es besonders wichtig, den Erntezeitpunkt richtig zu bestimmen.
Erfahrene Gärtner wissen, dass richtig geernteter Knoblauch nicht nur besser schmeckt, sondern auch länger haltbar ist. Es gibt mehrere sichere Anzeichen, an denen Sie erkennen können, dass es Zeit ist, mit der Ernte zu beginnen.
Das erste und auffälligste Anzeichen ist eine Veränderung der Blattfarbe. Wenn der Knoblauch reift, beginnen seine unteren Blätter gelb zu werden und auszutrocknen.
Dies geschieht normalerweise etwa einen Monat vor der vollständigen Reifung. Es ist wichtig, die natürliche Vergilbung nicht mit Pflanzenkrankheiten oder Nährstoffmangel zu verwechseln.
Wenn die Knoblauchstiele reifen, werden sie weich und beginnen, in Richtung Boden zu hängen.
Dieser Prozess beginnt von oben und breitet sich allmählich nach unten aus. Wenn etwa 30–50 % der Spitzen abgestorben sind, können wir davon ausgehen, dass der Knoblauch zur Ernte bereit ist.
Eine reife Knoblauchknolle hat eine klar definierte Form und eine dichte Struktur.
Wenn Sie die oberste Erdschicht vorsichtig umgraben, können Sie erkennen, wie stark sich der Kopf gebildet hat. Damit der Knoblauch geerntet werden kann, sollte er dicht sein und eine charakteristische runde Form haben.
Ein weiteres Zeichen der Reifung ist das Aufplatzen der äußeren Schale der Zwiebel. Dies liegt daran, dass die darin befindlichen Nelken größer werden und von innen Druck auf die Schale ausüben.
Sie sollten jedoch nicht warten, bis sich die Schale vollständig geöffnet hat, da dies zum Verrotten des Knoblauchs führen kann.
Die Reifezeit von Knoblauch hängt von der Sorte und den klimatischen Bedingungen ab. Im Herbst gepflanzte Wintersorten reifen normalerweise im Hochsommer.
Im Frühjahr gepflanzter Frühlingsknoblauch kann im Spätsommer oder Frühherbst geerntet werden. Es ist wichtig, die Eigenschaften einer bestimmten Sorte zu berücksichtigen und den Zustand der Pflanzen zu überwachen.
Das Wetter spielt eine wichtige Rolle beim Reifungsprozess von Knoblauch.
Heiße, trockene Sommer können die Reifung beschleunigen, während kühles, nasses Wetter den Prozess verlangsamt.
Erfahrene Gärtner empfehlen, das Gießen von Knoblauch zwei bis drei Wochen vor dem voraussichtlichen Erntetermin einzustellen, damit sich die Zwiebeln besser formen und während der Lagerung weniger anfällig für Fäulnis sind.