Welcher Schnitt ist besser: Herbst oder Frühling – wir machen der Frage ein Ende

02.10.2024 12:17

Viele Sommerbewohner und Gärtner sind oft hin- und hergerissen und wissen nicht, wann es am besten ist, Obstbäume und Sträucher zu beschneiden.

Es gibt Befürworter sowohl des Herbstschnitts als auch der Frühlingsbehandlung von Pflanzen.

Gemeinsam mit einer Expertin der Online-Publikation HERE NEWS, der wissenschaftlichen Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, werden wir herausfinden, was der Unterschied zwischen ihnen ist und welche Methode bevorzugt werden sollte.

Welcher Baumschnitt ist der Beste?

Apropos Herbstschnitt: Er hat seine Vorteile. Beispielsweise verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass Äste unter der Schneelast brechen, und die Pflanzen haben Zeit, sich zu erholen, bevor die Kälte einsetzt. Ja, und Sie können den Vorgang ohne Eile durchführen, da im Garten nicht so viel Arbeit anfällt.

Es gibt auch Nachteile: Sie können beim Schnittzeitpunkt einen Fehler machen, weshalb die Pflanze keine Zeit hat, sich zu erholen.

Beschneidung
Foto: © TUT NEWS

Durch den Frühjahrsschnitt können Sie schnell erkennen, welche Triebe entfernt werden müssen. Außerdem stehen warme Tage bevor, sodass sich die Pflanze schneller erholt.

Zu den Nachteilen gehört die Tatsache, dass für die Durchführung dieses Vorgangs nicht immer genügend Zeit zur Verfügung steht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Frühjahrsschnitt mehr Vorteile bringt, da sich die Bäume schneller erholen und weniger Schäden erleiden.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / HIER NEUIGKEITEN