Warum Pfeffersämlinge nicht wachsen: Das sind die lästigen Fehler, die Sommerbewohner machen

13.05.2024 21:10

Viele Sommerbewohner sind verärgert, wenn die Sämlinge immer noch nicht wachsen.

Tatsächlich machen viele Gärtner häufige Fehler, die das Wachstum von Pflanzen verhindern.

Gemeinsam mit einer Expertin der Online-Publikation HERE NEWS, der wissenschaftlichen Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh , finden wir heraus, was getan werden muss, damit Pfeffersämlinge gut wachsen.

Wie man Paprika anbaut

Aus verschiedenen Gründen kann es vorkommen, dass Samen nicht keimen, beispielsweise wenn Sie ursprünglich über fehlerhaftes Saatgut verfügten.

Bedenken Sie auch, dass es drei bis vier Wochen dauert, bis Paprika schlüpft. Wenn die Pflanzen nach dieser Zeit jedoch nicht zu wachsen beginnen, kann dies folgende Gründe haben.

Sämling
Foto: © TUT NEWS

Falsche Behandlung vor der Aussaat. Wenn Sie beispielsweise Samen in eine zu konzentrierte Kaliumpermanganatlösung eintauchen, sterben sie einfach ab.

Außerdem ist es gefährlich, Reste der Lösung auf den Samen zu hinterlassen, weshalb diese nach dem Einweichen gründlich abgespült werden müssen.

Es ist auch wichtig, eine Überwässerung der Samen zu vermeiden. Daher ist es nicht empfehlenswert, sie mit Wasser zu füllen. Es ist besser, sie zwischen angefeuchteten Servietten oder Stoffstücken zu halten.

Zuvor haben wir geschrieben , wie man große und schmackhafte Paprika anbaut.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / HIER NEUIGKEITEN