Knackende und faulende Kohlköpfe sehen immer sehr deprimierend aus.
Zudem ist solches Gemüse oft nicht verzehrbar.
Warum knacken Kohlköpfe? Die Agrarwissenschaftlerin Anastasia Kovrizhnykh beantwortete diese Frage.
Nach Ansicht des Experten gibt es drei nicht offensichtliche Gründe, auf die im Folgenden ausführlich eingegangen wird.
Sehr oft reißen Kohlköpfe aufgrund eines Temperatursprungs oder aufgrund von Wetteränderungen.
Daher ist ein plötzlicher Wechsel von Hitze zu Regen und Kälte immer die häufigste Ursache für ein solches Problem.
Typischerweise führt eine Überreife zu einer solchen Schädigung der Kohlernte.
Aus diesem Grund wird dringend davon abgeraten, die Kultur mit Düngemitteln zu versorgen. Düngen und Gießen müssen streng dosiert erfolgen.
Es ist außerdem äußerst wichtig sicherzustellen, dass Kohl nicht von pathogenen Pilzen und Insektenschädlingen befallen wird.
Andernfalls lässt sich das Knacken der Kohlköpfe nicht vermeiden.
Zuvor haben wir darüber gesprochen, warum sich Petunienblätter manchmal kräuseln.