Warum Erdbeerblüten schwarz werden: Ihr Nachbar verrät Ihnen nichts davon

23.04.2024 11:50
Aktualisiert: 12.05.2024 23:58

Viele Gärtner sind mit der Situation konfrontiert, dass Erdbeerblüten anfangen, schwarz zu werden.

Dies löst natürlich eine Reihe negativer Gefühle aus. Nicht jeder weiß, was die Farbveränderung verursacht.

Anastasia Kovrizhnykh, Expertin des MOS Media-Portals, wissenschaftliche Agronomin und Landschaftsarchitektin, erklärt Ihnen, warum auf Erdbeerblättern Schwärze auftritt.

Infektionen

Viele Infektionen können zu Flecken und Schwärze auf den Blättern führen. In diesem Fall kann das Problem durch die Entfernung der betroffenen Teile und die Zugabe von Mitteln zur Bekämpfung von Infektionen gelöst werden.

Feuchtigkeit

Wenn ein Erdbeerstrauch übermäßig viel Feuchtigkeit erhält, kann dies zur Fäulnis des Wurzelsystems und zum Auftreten von Krankheiten führen. Solche Probleme wirken sich nicht optimal auf die Farbe aus.

Erdbeeren, Beeren
Foto: © TUT NEWS

Die Lösung könnte darin bestehen, die Bewässerung anzupassen.

Mangel an Nährstoffen

Jede Pflanze muss gefüttert werden, und der Erdbeerstrauch ist da keine Ausnahme. Eine Düngung mit Eisen, Magnesium und Stickstoff kann schwarzen Blättern vorbeugen.

Schlechtes Wetter

Regen, übermäßige Luftfeuchtigkeit – all das kann sich negativ auf Erdbeersträucher auswirken.

Um unangenehme Situationen zu vermeiden, ist es besser, Erdbeeren mit Unterständen zu schützen.

Jetzt wissen Sie, warum auf Erdbeerblättern Schwärze auftreten kann.

Zuvor haben wir darüber gesprochen , Pflanzen vor Chlorose zu schützen .

Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Infektionen
  2. Feuchtigkeit
  3. Mangel an Nährstoffen
  4. Schlechtes Wetter