Wie bei jeder anderen Pflanze können auch bei Brombeeren Probleme auftreten, die zu einem geringen oder gar keinem Ertrag führen können.
Schauen wir uns die Gründe an, warum Brombeeren keine Ernte bringen, und was getan werden kann, um die Situation zu korrigieren.
1. Mangel an Sonnenlicht. Brombeeren brauchen viel helles Sonnenlicht, um sich richtig zu entwickeln, sagt Anastasia Kovrizhnykh .
Steht der Strauch im Schatten oder bekommt er nicht genügend Sonnenlicht, kann es zu Fruchtmangel kommen.
2. Wassermangel. Die Beere benötigt ausreichend Wasser, um gesunde Früchte zu bilden.
Wenn der Boden zu trocken ist oder der Strauch nicht ausreichend Wasser erhält, kann dies dazu führen, dass die Beeren klein und trocken werden.
3. Unzureichende Ernährung. Ist der Boden zu nährstoffarm oder enthält er nicht genügend Nährstoffe, kann dies zu geringen Erträgen führen.
4. Falscher Schnitt. Bei falschem Schnitt sieht der Strauch ziemlich schlecht aus und bringt keine normale Ernte.
5. Mangelnde Bestäubung. Brombeeren benötigen Bestäubung, um sich zu entwickeln und Früchte zu tragen. Wenn auf dem Standort nicht genügend Population für die Bestäubung vorhanden ist oder sich Bienen und andere Insekten nicht frei auf dem Standort bewegen können, kann es zu einer geringen oder keiner Ernte kommen.
6. Krankheiten und Schädlinge. Auch Krankheiten und Schädlinge können dazu führen, dass die Früchte schlecht oder gar nicht fruchtbar sind. Zu den häufigsten Brombeerkrankheiten zählen Echter Mehltau, Anthracnose und Wurzelfäule.
Was können Sie tun, um Ihren Ertrag zu steigern?
1. Sorgen Sie für ausreichend Sonnenlicht. Steht der Strauch im Schatten, muss er an einen helleren Ort verpflanzt werden.
2. Es lohnt sich, regelmäßig zu gießen. Bei starker Dürre können Sie die Bewässerungshäufigkeit erhöhen.
3. Füttern Sie Brombeeren mit Düngemitteln, die alle notwendigen Nährstoffe enthalten.
Es wird empfohlen, organische Düngemittel wie Kompost oder Humus zu verwenden.
4. Richtig zuschneiden. Der Strauch muss regelmäßig beschnitten werden, um seine Form zu behalten und das Fruchtwachstum anzuregen.
5. Sorgen Sie für eine ausreichende Anzahl von Insekten zur Bestäubung auf dem Gelände. Dazu können Sie in der Umgebung blühende Pflanzen pflanzen, die Bienen anlocken.
6. Überwachen Sie die Gesundheit des Busches und bekämpfen Sie Krankheiten und Schädlinge mit den erforderlichen Kontrollmaßnahmen.
Abschluss
Die Brombeerernte kann aus vielen Gründen gering sein, aber viele dieser Probleme können mit der richtigen Sorgfalt und Mühe gelöst werden.
Zuvor wurde über Johannisbeerpflege berichtet.