Zertrampeltes Gras wächst mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder nach, da die Pflanzenentwicklung nicht nur mit dem Wachstum der Blätter verbunden ist.
Der oberirdische Teil des Grases kann verschiedenen Prüfungen standhalten und mit neuer Kraft wachsen, wenn das Wurzelsystem nicht beschädigt wurde.
Wenn der Boden nass und weich war, braucht das in den Schlamm getretene Gras Zeit, um sich zu erholen.
Die Folge ist, dass der Boden ungleichmäßig wächst und von Unkraut überwuchert wird.
Das üppige Wachstum des Grases hängt auch von den Bodenverhältnissen und den klimatischen Bedingungen ab.
Einige Grasarten sind widerstandsfähiger gegen ein erneutes Austreiben als andere.
Mehrjährige Gräser erholen sich im Allgemeinen besser als einjährige Gräser.
Durch leichtes Treten wird das Wurzelsystem nicht nennenswert geschädigt und das Gras erholt sich schnell.
Starkes Betreten mit Schäden an Wurzeln und Bodenstruktur führt zu langsamem Nachwachsen.
Generell sind für ein schnelles Nachwachsen eines zertrampelten grünen Rasens ausreichend Feuchtigkeit, Sonnenlicht und günstige Temperaturen erforderlich.