Damit die Samen keimen können, müssen sie zunächst geweckt werden.
Daran ist nichts Kompliziertes, insbesondere wenn Sie vier einfache Möglichkeiten kennen, wie Sie ihnen beim Aufwachen helfen können.
Die Expertin der Online-Publikation HERE NEWS, wissenschaftliche Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh teilt ihre Geheimnisse mit Ihnen.
Der erste Schritt besteht darin, den zukünftigen Pflanzen eine Kontrastdusche zu geben. Halten Sie die Samen zunächst 4–5 Sekunden lang unter heißes Wasser und tauchen Sie sie dann in kaltes Wasser.
Es wird empfohlen, diesen Vorgang mindestens fünfmal durchzuführen.
Wodka oder 45-prozentiger Alkohol helfen ebenfalls dabei, die Samen zu erwecken. Alles, was Sie tun müssen, ist, die zukünftigen Sämlinge mindestens 30 Minuten lang in einer alkoholhaltigen Flüssigkeit zu belassen.
Auch Komposttee hilft Ihnen. Die Lösung ist einfach zuzubereiten: 10 ml Marmelade beliebiger Art und 70 Gramm Kompost auf 2 Liter Schmelzwasser geben. Lassen Sie die Samen so lange wie nötig in dieser Lösung.
Es gibt auch eine besondere Möglichkeit, Tomatensamen aufzuwecken. Während des Einweichens müssen sie leicht erhitzt werden.
Ein Heizkissen hilft Ihnen dabei. Füllen Sie es mit 50 ml heißem Wasser, stellen Sie ein Glas mit eingeweichten Samen darauf und wickeln Sie es in ein Handtuch, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten.
Es wurde bereits früher berichtet , warum sich Gurkensämlinge kräuseln und verdorren.