Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten in Sommerhäusern. Um eine reiche Ernte und gesunde Pflanzen zu erzielen, müssen Sie sie richtig düngen und pflegen.
Eine der wirksamsten Methoden zur Fütterung von Tomaten ist die Verwendung von Borsäure.
Wie düngt man Tomaten richtig mit Borsäure, um eine qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen?
Borsäure ist ein wichtiger Mikronährstoff für Pflanzen, insbesondere Tomaten. Es fördert die Entwicklung des Wurzelsystems, verbessert die Blüte und Fruchtbildung und erhöht auch die Widerstandskraft der Pflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge, sagt Anastasia Kovrizhnykh, Expertin des MOS Media-Portals, wissenschaftliche Agronomin und Landschaftsarchitektin.
Um eine Borsäurelösung herzustellen, müssen Sie 2 Gramm Borsäure nehmen und diese in einer kleinen Menge heißem Wasser auflösen.
Dann sollte diese Lösung in einen Eimer mit 5 Liter Wasser gegeben werden, nachdem sie mit Ammoniak und Glycerin vermischt wurde.
Eine verdünnte Borsäurelösung sollte gleichmäßig auf die Tomatenpflanzen gesprüht werden. Dies kann mit einem Sprühgerät oder einer speziellen Pumpe erfolgen.
Es wird empfohlen, zu Beginn der Tomatenblüte zu düngen, um eine maximale Effizienz zu gewährleisten. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie die empfohlenen Dosierungen einhalten.
Die Verwendung von Borsäure zur Fütterung von Tomaten hat mehrere Vorteile.
Erstens trägt es zur Stärkung des Wurzelsystems bei und stimuliert das Pflanzenwachstum.
Zweitens erhöht Borsäure die Widerstandskraft von Tomaten gegen Krankheiten und Schädlinge.
Drittens fördert es die Bildung großer und saftiger Früchte.
Mit Ausnahme von Tomaten kann Borsäure zur Fütterung anderer Gemüsesorten wie Gurken und Paprika verwendet werden. Es ist auch wirksam bei Obstbäumen, insbesondere bei Apfelbäumen.
Zuvor haben wir die Geheimnisse des Auberginenanbaus gelüftet.