So bewahren Sie Tomatensämlinge vor Vergilbung und Dürre: bewährte Mittel

21.01.2024 15:10

Tomatensämlinge sind der Schlüssel zu einer guten Ernte in der Zukunft. Aber um gesunde und starke Pflanzen wachsen zu lassen, müssen Sie sie richtig und rechtzeitig pflegen.

Eines der häufigsten Probleme, mit denen Gärtner konfrontiert sind, ist die Gelbfärbung und Trockenheit der Blätter von Sämlingen.

Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel ungeeigneter Boden, zu wenig oder zu viel Feuchtigkeit, niedrige oder hohe Temperaturen, Licht- oder Nährstoffmangel, Pilzkrankheiten usw., sagt Anastasia Kovrizhnykh .

Um diese Probleme zu verhindern oder zu beseitigen, müssen Sie Tomatensetzlinge mit einem speziellen Produkt behandeln, das zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit und Immunität beiträgt.

Zur Fütterung und zum Schutz von Setzlingen gibt es viele verschiedene Präparate, die Sie im Handel kaufen oder selbst zubereiten können. Hier sind einige Beispiele für solche Fonds.

Tomaten
Foto: © TUT NEWS

Magnesiumsulfat

Dabei handelt es sich um einen Mineraldünger, der Magnesium und Schwefel enthält – wichtige Elemente für das Pflanzenwachstum und die Pflanzenentwicklung. Magnesium ist am Prozess der Photosynthese und der Bildung von Chlorophyll beteiligt, und Schwefel trägt zur Bildung von Proteinen und Aminosäuren bei.

Bei Magnesiummangel beginnen die Blätter von Tomatensämlingen gelb zu werden und auszutrocknen. Um den Gelbstich zu beseitigen und der Pflanze wieder eine gesunde grüne Farbe zu verleihen, sollten Sie die Büsche einmal pro Woche vor dem Einpflanzen in den Boden mit Magnesiumsulfat (1 g pro 1 Liter Wasser) besprühen.

Eisensulfat oder Eisenchelat. Dies ist ein weiteres Mineralnahrungsmittel, das Eisen enthält, einen wichtigen Bestandteil für die Bildung von Chlorophyll und die Stärkung der Pflanzenabwehr.

Bei Eisenmangel bilden sich gelbe Adern in der Mitte der Blätter, die Ursache ist höchstwahrscheinlich Eisenmangel.

Um Tomaten zu behandeln, können Sie sie alle zwei Wochen vor dem Einpflanzen in die Erde mit Vitriol (2 g pro 10 Liter Wasser) oder Eisenchelat (1 g pro 10 Liter Wasser) behandeln.

Hefemischung

Dabei handelt es sich um ein Bio-Lebensmittel, das viele für Pflanzen nützliche Substanzen wie Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen usw. enthält. Darüber hinaus aktiviert Hefe das Wachstum einer günstigen Mikroflora im Boden und steigert deren Produktivität.

Um die Mischung zuzubereiten, müssen Sie 10 g Trockenhefe in 10 Liter warmem Wasser auflösen und 3 Esslöffel Zucker hinzufügen. Sie müssen die Lösung 2-3 Stunden lang ziehen lassen und dann die Tomatensämlinge zwei Wochen lang einmal behandeln, bevor Sie sie in den Boden pflanzen.

Jodmischung

Dies ist ein reinigendes und stimulierendes Mittel, das Tomatensämlingen hilft, mit Pilzinfektionen umzugehen und das Immunsystem zu stärken. Jod trägt außerdem zur Bildung heller und saftiger Früchte bei. Um die Mischung zuzubereiten, müssen Sie 1 ml Jod in 10 Liter Wasser auflösen und die Sämlinge einmal pro Woche behandeln, bevor Sie sie in den Boden pflanzen.

Kaliumpermanganatlösung

Dies ist ein Antiseptikum und Desinfektionsmittel, das Tomatensämlinge vor Krankheiten und Schädlingen schützt.

Kaliumpermanganat verbessert außerdem die Ernährung der Pflanzen und fördert deren Wachstum. Um die Lösung vorzubereiten, müssen Sie 1 g Kaliumpermanganat in 10 Liter Wasser verdünnen und die Sämlinge alle zwei Wochen vor dem Einpflanzen in den Boden besprühen.

Durch die Behandlung von Tomatensämlingen mit diesen Produkten können Sie einer Gelbfärbung und Trockenheit der Blätter vorbeugen und gesunde und kräftige Pflanzen züchten, die Sie mit einer reichlichen Ernte begeistern werden.

Zuvor haben wir Ihnen erklärt, wie Sie von jedem Baum einen Sämling bekommen .

Autor: Valeria Kisternaya Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Magnesiumsulfat
  2. Hefemischung
  3. Jodmischung
  4. Kaliumpermanganatlösung