So beleben Sie Gurkensetzlinge wieder: Drei Hausmittel helfen Ihnen dabei

09.12.2024 17:07

Das Züchten von Sämlingen scheint eine einfache Aufgabe zu sein, tatsächlich können jedoch in dieser Phase Probleme auftreten.

Besonders störend ist es, wenn die dünnen Triebe von Tag zu Tag dünner und blasser werden.

Lassen Sie uns herausfinden, wie Sie sicherstellen können, dass Ihre Bemühungen beim Züchten von Setzlingen nicht umsonst sind.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Pflanzen unter den Bedingungen, unter denen Sie sie anbauen, schwächer werden, hilft eine Umpflanzung. Der neue Boden sollte zu mindestens 70 % aus fruchtbarem Boden bestehen.

Um Pflanzen einen kräftigen Impuls für weiteres Wachstum zu geben, ist es wichtig, sie mit allen notwendigen Elementen zu versorgen.

Sämling
Foto: © TUT NEWS

Dabei hilft eine einfache Lösung aus improvisierten Mitteln.

Für 1 Liter Wasser nehmen Sie 1 Esslöffel Asche, 1 Teelöffel Kaliumsulfat und 1 Tropfen Jodlösung. Alle Zutaten gründlich miteinander vermischen.

Die resultierende Nährlösung sollte zwei Wochen lang auf die Sprossen gewässert werden, wobei die Mischung alle drei Tage hinzugefügt werden sollte, damit zukünftige Gurken vor dem Einpflanzen in die Erde ihre Kraft wiedererlangen.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen