Eine gesunde, wurmfreie Kirschernte ist das Ziel eines jeden Gärtners.
Dies erfordert jedoch die Wahl der richtigen Produkte und Verarbeitungsmethoden, die dazu beitragen, die Beeren vor Schädlingen zu schützen, ohne den Baum zu schädigen.
Um das Auftreten von Würmern auf Kirschen zu verhindern, ist es wichtig, regelmäßige vorbeugende Maßnahmen durchzuführen.
Eine der wirksamsten Methoden ist die Herbst- und Frühlingsbehandlung von Bäumen.
Im zeitigen Frühjahr, bevor sich die Knospen öffnen, empfiehlt es sich, die Bäume mit Bordeaux-Mischung oder anderen kupferhaltigen Präparaten zu behandeln.
Dies trägt dazu bei, Pilz- und Insektensporen abzutöten, die nach dem Winter möglicherweise auf der Rinde oder dem Boden verblieben sind. Im Herbst, nachdem die Blätter gefallen sind, hilft eine wiederholte Behandlung, die Überreste von Schädlingen zu zerstören, die sich auf den Winter vorbereiten.
Insektizide sind eines der wirksamsten Mittel zur Bekämpfung von Würmern an Kirschen.
Allerdings erfordert ihre Verwendung die Einhaltung strenger Regeln. Die erste Anwendung sollte vor der Blüte erfolgen, um Schädlingen wie Kirschfliegen und anderen Insekten, die Eier in die Früchte legen, vorzubeugen.
Die zweite Behandlung erfolgt nach der Blüte, wenn die Früchte zu reifen beginnen. Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die keine Gefahr für Bienen und andere Bestäuber darstellen.
Für diejenigen, die biologische Methoden zur Schädlingsbekämpfung bevorzugen, gibt es bewährte Volksheilmittel. Aufgüsse auf Basis von Knoblauch, Wermut oder Tabak können Insekten wirksam abwehren.
Um den Aufguss vorzubereiten, müssen Sie 200 Gramm gehackten Knoblauch mit 10 Litern Wasser übergießen, mehrere Stunden einwirken lassen und die Bäume während der Schädlingsaktivität besprühen. Diese Methoden sind sicher für Pflanzen und Umwelt, erfordern jedoch eine regelmäßige Wiederholung, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
Auch die Pflege des Kirschbaumstammes spielt eine wichtige Rolle, um das Auftreten von Würmern zu verhindern.
Regelmäßiges Entfernen abgefallener Blätter und Früchte sowie das Umgraben der Erde rund um den Baum tragen dazu bei, die Zahl der im Boden überwinternden Schädlinge zu reduzieren.
Darüber hinaus können Sie den Baumstamm mulchen, was ungünstige Bedingungen für Schädlinge schafft.
Einer der modernen Ansätze, Kirschen vor Würmern zu schützen, ist der Einsatz biologischer Methoden.
Die Einführung von Entomophagen – Insekten, die sich von Schädlingen ernähren – wie Trichogramma oder Florfliegen – im Garten hilft, die Schädlingszahl auf natürliche Weise zu kontrollieren. Diese Methode kommt ohne den Einsatz von Chemikalien aus und ist umweltfreundlich.