„Nicht nur ein Unkraut“: So verwenden Sie Wermut in Ihrem Ferienhaus – Ihr Nachbar wird Ihnen nichts davon erzählen

27.04.2024 18:00
Aktualisiert: 12.05.2024 23:58

Wermut ist eine Pflanze, die häufig auf Wiesen, an Straßen und auf dem Land wächst.

Viele Menschen sind es gewohnt, Wermut als nutzloses Unkraut zu betrachten, doch in Wirklichkeit kann er enorme Vorteile bringen.

Die Expertin des MOS Media-Portals, die wissenschaftliche Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, erklärt Ihnen, wie Sie Wermut im Land nutzen können.

Schädlingsbekämpfung

Wermut bekämpft perfekt Schädlinge, die Gärtnern viele Probleme bereiten.

Diese Pflanze weist beispielsweise Blattläuse und Weiße Fliegen ab.

Anlage
Foto: Pixabay

Wenn Sie Wermut in der Nähe von Obstbäumen pflanzen, kann er diese vor Raupen, Nagetieren und Motten schützen.

Krankheitsprävention

Wermut eignet sich auch gut zur Bekämpfung verschiedener Pflanzenkrankheiten. Gegen Rost auf Johannisbeeren können Sie beispielsweise eine einfache Abkochung aus Wermut zubereiten. Dazu 10 Liter Wasser in 300 g frischen Wermut gießen, einen Aufguss zubereiten und anschließend die Pflanzen damit besprühen.

Visueller Genuss

Wermut eignet sich gut für den Garten und sorgt dort für einen tollen Anblick. Es passt gut zu Lavendel, Salbei und Schwingel.

Mit diesen Tipps können Sie Wermut in Ihrem Garten sinnvoll einsetzen.

Zuvor haben wir über den Anbau von Sonnenblumen auf dem Land gesprochen.

Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Schädlingsbekämpfung
  2. Krankheitsprävention
  3. Visueller Genuss