„Helfer für Sommerbewohner“: Warum es sich lohnt, Ringelblumen zu pflanzen – 3 Gründe

18.03.2024 18:00
Aktualisiert: 12.05.2024 23:22

Ringelblumen erfreuen sich bei Sommerbewohnern großer Beliebtheit, da sie ein schönes Aussehen haben.

Neben der Schönheit können diese Blumen jedoch auch andere Vorteile mit sich bringen.

Die Expertin des MOS Media-Portals, wissenschaftliche Agrarwissenschaftlerin und Landschaftsarchitektin Anastasia Kovrizhnykh, erklärt Ihnen, warum Sie auf Ihrem Grundstück Ringelblumen pflanzen sollten.

Schädlingsbekämpfung

Viele unerfahrene Sommerbewohner leiden unter Schädlingen wie Kohlfalter und Kreuzfloh.

Um das Problem zu lösen, können Sie auf leuchtende Ringelblumen zurückgreifen. Sie wehren Schädlinge ab und schützen die Ernte vor ihnen.

Blumen
Foto: © TUT NEWS

Wirkung auf den Boden

Außerdem wirken sich diese Blumen positiv auf die Bodenbeschaffenheit aus.

Wenn Sie im Herbst den Boden mit Ringelblumen umgraben, erhält der Boden einen Vorrat an nützlichen Substanzen.

Nagetierabwehrmittel

Nagetiere greifen häufig Sommerhäuser an und beschädigen die Bepflanzung. Sie können das Problem mit Hilfe von Ringelblumen lösen. Indem Sie sie in Ihrer Nähe pflanzen, können Sie Mäuse abwehren und Ihre Pflanzen schützen.

Jetzt wissen Sie, warum es wichtig ist, in Ihrer Datscha Ringelblumen zu pflanzen.

Wir haben bereits über Methoden zur Stumpfentfernung berichtet.

Autor: Ekaterina Streltsova Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Anastasia Kovrizhnykh Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Schädlingsbekämpfung
  2. Wirkung auf den Boden
  3. Nagetierabwehrmittel