Die Pflanzenproduktivität hängt vom Zustand des Bodens ab.
Darüber hinaus lässt sich seine Fruchtbarkeit mit Hilfe von günstigem Getreide steigern.
Die Agrarwissenschaftlerin Anastasia Kovrizhnykh teilte die Details mit.
Die Verwendung von Haferflocken wirkt sich positiv auf die Bodenfruchtbarkeit aus.
Dieses Getreide trägt dazu bei, den Boden mit verschiedenen Mikroelementen anzureichern, darunter Kalzium, Phosphor und Kalium.
Darüber hinaus verhindert ein solches Mittel die Ausbreitung bestimmter Pilzkrankheiten.
Die Verwendung dieses Düngers ist sehr einfach. Zuerst müssen Sie das Getreide zu Mehl mahlen. Anschließend reicht es aus, es vor dem Umgraben auf die Beete zu streuen.
Es kann auch vor dem Pflanzen einiger Pflanzen, einschließlich Tomaten und Paprika, verwendet werden.
Bevor Sie diese Pflanzen pflanzen, können Sie einen Esslöffel dieses Mehls in das Loch gießen. Letztendlich wird sich dies positiv auf die Qualität ihrer Ernte auswirken.
Auch mit Hilfe von Gründüngung können Sie die Bodenfruchtbarkeit verbessern. Auf dem Grundstück können Sie Hafer, Senf, Roggen, Radieschen und andere Feldfrüchte anbauen.
Es empfiehlt sich, sie im Spätsommer oder Frühherbst nach der Ernte zu pflanzen.
Zuvor erläuterte der Experte den Umgang mit Drahtwürmern im Garten.