Werden Tomatensämlinge schwach, gebrechlich und krank? Beeilen Sie sich nicht, sich aufzuregen.
Es gibt eine ziemlich einfache Methode für den Anbau dieser Gartenpflanze.
Die Agronomin Anastasia Kovrizhnykh sprach über die sogenannte „chinesische“ Technologie zum Züchten von Setzlingen.
Laut dem Experten ist mit dieser Methode eine Garantie für kräftige und fruchtbare Pflanzen gegeben.
Zunächst sollten Sie sich mit Sämlingen bewaffnen und diese im Stadium von 2-4 echten Blättern fast bis zur Wurzel abschneiden.
Sie erhalten einen Steckling, der bewurzelt werden muss – daraus werden später gewöhnliche Sämlinge.
Durch diese Technik kann die Ernte viel früher Früchte tragen. Darüber hinaus wird die Erntemenge deutlich zunehmen.
Befolgen Sie diese Empfehlungen und Sie können die ganze Saison über köstliche Tomaten genießen.
Zuvor haben wir darüber gesprochen, warum Äpfel direkt am Baum verfaulen – jeder zweite Sommerbewohner macht solche Fehler.