Welcher Feiertag ist heute: 26. September 2024 – Ereignisse und Anzeichen des Kornilow-Tages

26.09.2024 00:01

Heute ist der 26. September, Donnerstag: der 270. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 97 Tagen.

Die Sonne wird um 6:24 Uhr Moskauer Zeit aufgehen und um 18:20 Uhr unter dem Horizont verschwinden. Um 12:22 Uhr wird die Leuchte ihren Zenit erreichen.

Das Tageslicht dauert 11 Stunden 56 Minuten, die Dunkelheit 12 Stunden 4 Minuten.

Kirchliche Feiertage

14. Woche nach Pfingsten. Es gibt keinen Beitrag. Gedenken an die Renovierung (Weihe) der Kirche der Auferstehung Christi in Jerusalem (Auferstehung).

Vorfest der Erhöhung des ehrlichen und lebensspendenden Kreuzes des Herrn. Gedenktag des heiligen Märtyrers Kornelius Sotnik, Bischof.

Natur
Foto: © TUT NEWS

Namenstage: Alexander, Valerian, Erofey, Ilya, Leonty, Lukyan, Nikolai, Peter, Stefan, Julian.

Weltliche Feiertage

Heute feiert die Welt den Tag der Seefahrt und den Internationalen Tag für die vollständige Abschaffung von Atomwaffen.

Jeden 4. Donnerstag im September feiert die Welt den Tag der grabenlosen Technologie.

Außerdem ist heute der Tag der Begegnung mit alten Freunden.

Ereignisse vom 26. September

1960 hielt Fidel Castro die längste Rede der Geschichte. Es dauerte 4 Stunden 29 Minuten.

1977 produzierte das Kernkraftwerk Tschernobyl seinen ersten Strom.

Im Jahr 2002 sank die Fähre Jula (Senegal) im Atlantik vor der Küste Gambias. 1863 Menschen starben. Dies ist die größte Seekatastrophe des 21. Jahrhunderts.

Im Jahr 2008 wurde in der Mongolei die größte Statue von Dschingis Khan enthüllt.

Im Jahr 2021 gewann Lewis Hamilton als erster Rennfahrer der Geschichte 100 Formel-1-Grand-Prix.

Wer wurde am 26. September geboren?

Im Jahr 1849 wurde der Nobelpreisträger und Physiologe Iwan Pawlow geboren.

Im Jahr 1934 wurde der Volkskünstler der UdSSR, der Schauspieler Oleg Basilashvili, geboren.

Im Jahr 1940 wurde die Volkskünstlerin der RSFSR, die Schauspielerin Lyudmila Maksakova, geboren.

Die Tennisspielerin Serena Williams wurde 1981 geboren.

Volkszeichen

Wenn es an diesem Tag regnet, wird der Herbst lang und kalt.

Die Blätter an den Bäumen werden schnell gelb und fallen ab – der Winter wird früh und hart.

Eine Fülle von Ebereschen lässt einen frostigen Winter ahnen.

Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Kirchliche Feiertage
  2. Weltliche Feiertage
  3. Ereignisse vom 26. September
  4. Wer wurde am 26. September geboren?
  5. Volkszeichen