Heute ist der 23. September, Montag: der 267. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 99 Tagen.
Die Sonne geht um 6:18 Uhr Moskauer Zeit auf und um 18:28 Uhr verschwindet sie unter dem Horizont. Um 12:23 Uhr wird die Leuchte ihren Zenit erreichen.
Die Tageslichtstunden dauern 12 Stunden und 9 Minuten, die Dunkelheitsstunden dauern 11 Stunden und 51 Minuten.
14. Woche nach Pfingsten. Es gibt keinen Beitrag. Nachfest der Geburt der Heiligen Jungfrau Maria.
Gedenktag der Heiligen Peter und Paul von Nicäa.
Namenstage: Andrei, Wassili, Gabriel, Gleb, Evgeniy, John, Kasyan, Clemens, Konstantin, Nikolai, Pavel, Peter, Semyon, Tatiana.
Die Welt feiert heute den Internationalen Tag der Gebärdensprache.
Kirgisistan feiert am 23. September den Tag der Staatssprache und in Saudi-Arabien ist heute Nationalfeiertag.
1873 wurden in St. Petersburg die ersten elektrischen Lampen angezündet.
1937 wurden die Gebiete Archangelsk und Wologda gebildet.
1943 befreiten sowjetische Truppen Poltawa.
Im Jahr 2008 fand die Präsentation der ersten stabilen Version des Android-Betriebssystems statt.
Im Jahr 63 v. Chr. wurde der erste römische Kaiser, Octavian Augustus, geboren.
Im Jahr 1920 wurde der Volkskünstler der UdSSR, der Pianist Alexander Harutyunyan, geboren.
Im Jahr 1924 wurde die geehrte Künstlerin der RSFSR, die Schauspielerin Inna Kondratyeva, geboren.
Im Jahr 1926 wurde der Schauspieler Sergei Gurzo geboren.
Im Jahr 1930 wurde der Volkskünstler Russlands, der Schauspieler Ivan Krasko, geboren.
1967 wurde die Musikproduzentin Alena Mikhailova geboren.
Wenn es wenige Ebereschenbäume gibt, wird der Herbst trocken sein; wenn es viele gibt, wird der Herbst regnerisch und der Winter wird frostig.
Es gibt viele Hasen im Wald – der Winter wird hart.
Wird der alte Baumstumpf feucht, regnet es.