Welcher Feiertag ist heute: 12. Dezember 2024 – Ereignisse und Zeichen des Tages von Paramon, dem Winterführer

12.12.2024 00:01

Heute ist der 12. Dezember, Donnerstag: der 347. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 19 Tagen.

Die Sonne wird um 8:51 Uhr Moskauer Zeit aufgehen und um 15:57 Uhr unter dem Horizont verschwinden. Um 12:24 Uhr wird die Leuchte ihren Zenit erreichen.

Das Tageslicht dauert 7 Stunden 5 Minuten, die Dunkelheit 16 Stunden 55 Minuten.

Kirchliche Feiertage

25. Woche nach Pfingsten. Weihnachtspost. Gedenktag des Märtyrers Paramon von Bithynien und mit ihm 370 Märtyrer.

Namenstage: Denis, Fedor, Paramon, Ivan, Nikolai, Daniil.

Winter
Foto: © TUT NEWS

Weltliche Feiertage

Heute feiert Russland den Tag der Verfassung.

Am 12. Dezember feiert die Welt den Internationalen Tag der allgemeinen Gesundheitsversorgung und den Internationalen Tag der Neutralität.

Heute ist auch der Tag des Lebkuchenhauses.

Ereignisse vom 12. Dezember

1941 wurden die Städte Solnetschnogorsk und Stalinogorsk (Nowomoskowsk) befreit.

1955 wurde das Arbeiterdorf Bratsk zur Stadt.

1963 erlangte Kenia die Unabhängigkeit von Großbritannien.

1991 wurde die Musikgruppe „Lyceum“ gegründet.

1993 wurde die Verfassung Russlands verabschiedet.

Im Jahr 2008 trat die Schweiz Schengen bei.

Wer wurde am 12. Dezember geboren?

Im Jahr 1766 wurde der Historiker Nikolai Karamzin geboren.

1863 wurde der Künstler Edvard Munch geboren.

Sänger Frank Sinatra wurde 1915 geboren.

Im Jahr 1922 wurde der Volkskünstler der UdSSR, der Schauspieler Nikolai Salamov, geboren.

Im Jahr 1925 wurde der Volkskünstler der RSFSR, der Komponist Wladimir Schainski, geboren.

1928 wurden der Schriftsteller Chingiz Aitmatov und der Schauspieler Leonid Bykov geboren.

Im Jahr 1951 wurde der Reisende Fjodor Konjuchow geboren.

1977 wurde der Schauspieler und Fernsehmoderator Sergei Svetlakov geboren.

Volkszeichen

Wenn an diesem Tag starker Wind weht, ist mit einem regnerischen Frühling zu rechnen.

Das Zwitschern der Meisen unter den Fenstern lässt den bevorstehenden Frost ahnen.

Ein warmer Tag verspricht einen langen Winter.

Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Kirchliche Feiertage
  2. Weltliche Feiertage
  3. Ereignisse vom 12. Dezember
  4. Wer wurde am 12. Dezember geboren?
  5. Volkszeichen