Welcher Feiertag ist heute: 10. Dezember 2024 – Ereignisse und Schilder Schilder

10.12.2024 00:01

Heute ist der 10. Dezember, Dienstag: der 345. Tag des Jahres nach dem Gregorianischen Kalender. Das Jahr endet in 21 Tagen.

Die Sonne wird um 8:49 Uhr Moskauer Zeit aufgehen und um 15:58 Uhr unter dem Horizont verschwinden. Um 12:23 Uhr wird die Leuchte ihren Zenit erreichen.

Die Tageslichtstunden dauern 7 Stunden und 8 Minuten, die Dunkelheitsstunden dauern 16 Stunden und 52 Minuten.

Kirchliche Feiertage

25. Woche nach Pfingsten. Weihnachtspost. Tag der Ikone der Muttergottes, genannt „Das Zeichen“.

Namenstage: Alexey, Fekla, Vasily, Yakov, Ivan, Nikolay, Vsevolod, Roman, Boris, Gabriel.

Weihnachtsbaum
Foto: © TUT NEWS

Weltliche Feiertage

Im russischen Feiertagskalender ist heute der Tag der Gründung des Kommunikationsdienstes des Innenministeriums.

Außerdem feiert die Welt an diesem Tag den Internationalen Tag der Menschenrechte und den Tag der Tierrechte.

Ereignisse vom 10. Dezember

Im Jahr 1901 wurde der erste Nobelpreis verliehen.

Im Jahr 1930 entstanden in der UdSSR die Autonomen Kreise Jamal-Nenzen, Chanten-Mansen, Taimyr (Dolgano-Nenzen) und Ewenken.

1991 fand ein Referendum über die Unabhängigkeit der Republik Berg-Karabach statt.

1997 wurde die Stadt Akmola (Astana) zur Hauptstadt Kasachstans erklärt.

Wer wurde am 10. Dezember geboren?

1821 wurde der Dichter Nikolai Nekrasov geboren.

Im Jahr 1901 wurde der Volkskünstler der UdSSR Michail Rumjanzew geboren.

1964 wurde die Sängerin Taisiya Povaliy geboren.

Volkszeichen

Schneefall an diesem Tag lässt einen kalten und schneereichen Winter ahnen.

Der Südwind verspricht einen warmen Dezember, während der Ostwind das Herannahen strenger Fröste verspricht.

Wenn es heute keinen Wind und keinen Schnee gibt, ist das Wetter im Frühling trocken und warm.

Autor: Dmitri Bobrow Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Kirchliche Feiertage
  2. Weltliche Feiertage
  3. Ereignisse vom 10. Dezember
  4. Wer wurde am 10. Dezember geboren?
  5. Volkszeichen