Heute, am 22. Dezember, feiern orthodoxe Christen den Tag von Anna der Finsternis.
Der Feiertag ist auch als Winter Anna oder Empfängnistag bekannt.
Dieser Tag fällt mit der Wintersonnenwende zusammen, daher heißt es, dass in diesem Moment die Wende zum Sommer beginnt.
Es wird nicht empfohlen, Wäsche zu waschen, da dies zu Krankheiten führen kann.
Auch beim Nähen und Stricken kann es zu Streit und Trennungen kommen.
An diesem Tag mit offenen Haaren herumzulaufen galt als schlechtes Omen.
Es wurde angenommen, dass das Wäschewaschen am Anna-Tag dazu führt, dass man seine Probleme und Sorgen für das nächste Jahr wegwäscht.
In den Wald sollte man nicht gehen, denn der Legende nach versammeln sich Wölfe heute in Rudeln und suchen nach Beute.
Schwangere sollten scharfe Gegenstände meiden.
Man ging davon aus, dass schon die bloße Berührung negative Folgen hätte.
Auch schwangeren Frauen wird davon abgeraten, mit Feuer zu arbeiten, um Muttermale bei Kindern zu vermeiden.
Auf Honig sollte man an diesem Tag besser verzichten, da er das Allergierisiko erhöhen kann.
Dieser Tag galt als Frauenfeiertag und als Zeit der Erholung von der Hausarbeit.
Heutzutage sollten Ehepartner ohne neugierige Blicke Zeit miteinander verbringen, um ihre Beziehung zu stärken.