So kochen Sie ein Ei ohne Risse: Der einfache Lifehack, den Sie verpasst haben

27.02.2025 15:18

Eier werden täglich in jeder Küche auf vielfältige Weise zubereitet.

Aber wie oft haben Sie sie aus der Pfanne genommen und gesehen, wie die Schale bricht und das Weiße herausläuft?

Es mag wie eine Kleinigkeit erscheinen, aber ein verdorbenes Aussehen und ein verdorbener Geschmack können jeden Morgen ruinieren.

Die gute Nachricht ist, dass es einen Weg gibt, es richtig zu machen, und es ist einfacher, als Sie denken. Lassen Sie uns herausfinden, wie wir das perfekte Ergebnis erzielen.

Die Hauptursache für Risse sind starke Temperaturschwankungen. Legt man ein kaltes Ei aus dem Kühlschrank in kochendes Wasser, hält die Schale der Hitze nicht stand und bekommt Risse. Um dies zu vermeiden, nehmen Sie die Eier vorher heraus und lassen Sie sie auf Zimmertemperatur erwärmen. Dies dauert etwa 20–30 Minuten und das Schadensrisiko wird erheblich reduziert.

Ei
Foto: © TUT NEWS

Wenn Sie keine Zeit haben, halten Sie sie einige Minuten unter warmes Leitungswasser – der Effekt ist ähnlich.

Wasser ist auch wichtig. Viele Leute werfen Eier in bereits kochendes Wasser, aber es ist besser, mit kaltem Wasser zu beginnen. Legen Sie sie in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu, sodass die Schale einige Zentimeter bedeckt ist, und machen Sie es aufs Feuer.

Sobald das Wasser kocht, reduzieren Sie die Hitze und stellen Sie die Zeit ein: 6–7 Minuten für weichgekochtes Wasser, 10–11 Minuten für hartgekochtes Wasser. Durch allmähliches Erhitzen passt sich die Schale besser an und bleibt intakt.

Salz im Wasser ist ein alter Trick, der wirklich funktioniert. Geben Sie einen Teelöffel pro Liter hinzu, und selbst wenn ein Riss entsteht, wird das Eiweiß nicht austreten, weil das Salz die Gerinnung beschleunigt.

Essig funktioniert auch, kann den Geschmack jedoch leicht verändern, es ist also Geschmackssache. Aber das Durchstechen der Schale mit einer Nadel, wie manche raten, lohnt sich nicht – es ist Mehrarbeit, die nicht immer spart.

Der Topf ist wichtig. Wenn man die Eier frei auf dem Boden entlangrollen lässt, können sie aneinanderstoßen und zerbrechen. Legen Sie ein gefaltetes Handtuch auf den Boden oder verwenden Sie kleinere Schalen, damit mehr Platz hineinpasst.

Nach dem Garen sofort in kaltes Wasser legen – so lässt sich die Schale leichter lösen, der Garvorgang wird gestoppt und das Eigelb wird nicht grau.

Mit diesen Schritten werden Ihre Eier perfekt – ohne Risse oder Überraschungen. Probieren Sie es morgen früh aus und überzeugen Sie sich selbst.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen