Sie verderben den Geschmack komplett: Diese fünf Gewürze sollten nicht ins Fleisch gegeben werden

09.02.2025 13:55

Manchmal scheint es, als sei die Zubereitung von Fleisch kein Problem.

Allerdings gibt es Gewürze, die nicht nur den Geschmack von Fleischhalbfertigprodukten zerstören, sondern unserem Körper auch ernsthaft schaden können.

Lassen Sie uns herausfinden, welche Gewürze Sie besser vermeiden sollten.

Welche Gewürze sind nicht für Fleisch geeignet

An erster Stelle auf der Liste steht Zimt. Beginnen wir mit der Tatsache, dass dieses Gewürz in großen Mengen die Funktion von Leber und Herz negativ beeinflusst, außerdem passt es geschmacklich selten zu Fleischprodukten.

Auch bei Chili ist Vorsicht geboten, da dieses bei Menschen mit empfindlichem Darm zu Reizungen und weiteren Verdauungsbeschwerden führen kann. Gleiches gilt für Cayenne-Pfeffer, der einen extrem scharfen Geschmack hat.

Fleisch
Foto: © TUT NEWS

Auch auf die Verwendung von Lorbeerblättern sollten Sie verzichten. Obwohl das Gewürz häufig bei der Zubereitung von rotem Borschtsch verwendet wird, besteht die Gefahr, dass das Gericht einen bitteren Geschmack bekommt, wenn Sie es beim Braten oder Schmoren von Fleisch hinzufügen.

Auf die Verwendung von Koriander sollte man besser verzichten, da dieses Gewürz häufig allergische Reaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock hervorruft. Deshalb sollte vor der Zugabe zu einem Gericht abgeklärt werden, ob die Person an Allergien leidet.

Autor: Irina Tint Herausgeber von Internetressourcen