Äpfel gelten als schmackhaftes, gesundes und nahrhaftes Produkt.
Allerdings machen viele Menschen beim Verzehr von Äpfeln häufig Fehler, die ihren Nutzen schmälern.
Die meisten Bäume werden verarbeitet, während die Früchte reifen, und Apfelbäume bilden da keine Ausnahme.
Beispielsweise können Pestizide schädlich für den Körper sein.
Um Risiken zu reduzieren, wird empfohlen, Äpfel gründlich unter fließendem Wasser mit einer speziellen Fruchtbürste und -lösungen zu waschen.
Der Verzehr großer Mengen Äpfel kann zu Verdauungsproblemen führen.
Um diese Probleme zu vermeiden, dürfen Sie nicht mehr als 2 mittelgroße Äpfel pro Tag essen.
Apfelkerne enthalten eine Verbindung, die Cyanid freisetzen kann.
Obwohl der Verzehr einer kleinen Menge Samen dem Körper nicht schadet, ist es besser, darauf zu verzichten.
Apfelschalen enthalten Ballaststoffe, Vitamine und Antioxidantien.
Durch das Entfernen der Schale gehen einige der wohltuenden Eigenschaften verloren, die für die Funktion von Herz und Darm wichtig sind.
Der Verzehr schlecht konservierter Äpfel kann gesundheitsschädlich sein.
Legen Sie Früchte, die Anzeichen von Fäulnis zeigen, immer beiseite.