Ist Fisch deutlich gesünder als Hühnchen, Rind und Schwein: Was Sie wissen müssen

30.01.2025 02:10

Weißfisch enthält weniger Fett als jede andere tierische Proteinquelle.

Fetter Fisch enthält außerdem Omega-3-Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann.

Fisch

Fisch wie Sardinen können eine wertvolle Vitamin-D-Quelle sein.

Ein hoher Fischkonsum geht mit einem langsameren Rückgang der Gehirnfunktionen im Alter einher.

Untersuchungen haben bestätigt, dass der Verzehr von Fisch auch mit einem verringerten Risiko einer Reihe von Autoimmunerkrankungen verbunden ist.

Fisch
Foto: © TUT NEWS

Allerdings leben viele Fischarten in verschmutzten Gewässern und enthalten daher mehr Quecksilber, das schädlich sein kann.

Der übermäßige Verzehr von Fisch während der Schwangerschaft kann die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen.

Huhn

Hühnchen ist sehr proteinreich. Darin ist mehr davon drin als beispielsweise in einem Steak.

Es ist reich an Phosphor, der zur Erhaltung gesunder Zähne, Knochen und Nieren beiträgt.

Der Verzehr von Hühnchen wird aufgrund seines hohen Beta-Carotin-Gehalts mit einer verbesserten Augengesundheit in Verbindung gebracht.

Geflügel und weißes Fleisch im Allgemeinen haben viel weniger Kalorien als rotes Fleisch.

Der Verzehr von Geflügel wirkt sich positiv auf die Herzgesundheit aus.

Allerdings muss berücksichtigt werden, dass Hühnern Zusatzstoffe zugeführt werden, die Antibiotika enthalten können, wodurch die Bakterien Resistenzen entwickeln können.

Manche Vögel werden unter schlechten Bedingungen gehalten, was sich auf ihren Ernährungszustand auswirkt.

Manche Vögel werden schrecklich behandelt. Dies hat zwar keinen besonderen Einfluss auf ihren Nährwert, ist aber definitiv ein Nachteil.

Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen

Der Inhalt
  1. Fisch
  2. Huhn