Darf man Lachshaut essen: Das müssen Sie wissen

23.02.2024 11:10

Lachs gilt als einer der gesündesten und beliebtesten Fische und es gibt keinen Grund, ihn nicht zu kochen.

Insbesondere Lachshaut ist eine ausgezeichnete Quelle für Mineralien, Vitamine und Omega-3-Fettsäuren.

Die Haut des Lachses sei so zart und schmackhaft, dass sie jedem aus diesem Fisch gebackenen oder gebratenen Gericht eine köstliche Kruste verleihen könne, sagte Expertin Yulia Arkhipova .

Darf man Lachshaut essen?

Eine interessante Frage, auf die Experten eine positive Antwort geben. Sie können und sollten Lachshaut essen.

Es enthält die höchste Konzentration an Omega-3. Die Haut ist ein ausgezeichnetes Vitamin-D- und Vitamin-B-Ergänzungsmittel.

Lachs
Foto: Pixabay

Die Haut von Fischen aus der Familie der Lachse hat eine angenehme Textur und ist aufgrund der enthaltenen Nährstoffe wohltuend.

Wie gesund ist Lachshaut?

Lachshaut ist aufgrund ihres hohen Gehalts an Nährstoffen und Fischöl vorteilhaft. Es hilft wiederum, Cholesterin und Bluthochdruck zu senken.

Wir haben bereits darüber geschrieben, warum Sie mehr Eiweiß und weniger Eigelb essen sollten.

Autor: Elena Gutyro Herausgeber von Internetressourcen
 
Experte: Arkhipova Julia Experte / HIER NEUIGKEITEN

Der Inhalt
  1. Darf man Lachshaut essen?
  2. Wie gesund ist Lachshaut?