Der Flur ist nicht nur gestalterisch einer der schwierigsten Räume.
Bei der Einrichtung dieses engen und dunklen Raums vergessen viele Menschen die kleinen Dinge, die dabei helfen, ihn sauber und ordentlich zu halten.
Warum der Flur ungepflegt wirkt, verrät Ihnen Yulia Tychino, Expertin der Online-Publikation TUT NOVOSTI für Fragen der Innenarchitektur und Inneneinrichtung.
Erstens: Wenn schmutzige Schuhe überall herumstehen, verleiht das Ihrem Flur sicher keinen Charme. Deshalb lohnt es sich, separate Bereiche für schmutzige Schuhe einzurichten.
Und zweitens: Egal, wie ordentlich Sie sind, auf die eine oder andere Weise sammeln sich im Flur Dinge an. Es sollte eine Ecke geben, in der Sie und Ihre Gäste Handschuhe und andere Kleinigkeiten ablegen können, wenn sie von draußen hereinkommen.
Der dritte wichtige Punkt ist die Bewegung im Raum. Stimmen Sie zu, wenn Sie mit schmutzigen Schuhen bis zum Ende des Flurs zum Lichtschalter laufen müssen, trägt das nicht gerade zur Schönheit bei.
Und der Flur sieht äußerst ungemütlich aus, wenn es dort keine Sitzgelegenheiten gibt. Deshalb ist es wichtig, auch im engsten Flur gemütliche Bänke, Poufs oder schmale Sofas für diesen Zweck bereitzustellen.